Hollywoods größte Schauspielerin der 1940-er Jahre war Lana Turner (1921–1995), die eigentlich Julia Jean Mildred Frances Turner hieß. In der Geschichte des Films ist sie die Erste gewesen, die man als „Glamour-Girl“ bezeichnete. Am besten verkörperte sie Frauen, die sündigten oder auch mordeten. Als platinblonde Sexgöttin nahm sie in den 1940-er und 1950-er Jahren viel von der späteren Marilyn-Monroe-Manie vorweg. Ihre acht Ehen und Skandale lieferten der Regenbogenpresse reichlich Stoff. Die Kurzbiografie „Lana Turner – Das erste „Glamour-Girl“ des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.
Inhaltsverzeichnis
- Widmung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese kurze Arbeit widmet sich der Würdigung von Lana Turner. Ziel ist es, einen knappen Überblick über ihr Leben und ihren Einfluss als frühes Glamour-Girl zu geben.
- Lana Turners Leben und Karriere
- Ihr Einfluss auf das Hollywood-Image
- Lana Turner als Glamour-Ikone
- Die Widmung an die Familie Werner
Zusammenfassung der Kapitel
Widmung: Die Widmung ist eine persönliche Huldigung an die Familie Werner, ohne inhaltliche Bedeutung für das eigentliche Thema Lana Turner.
Schlüsselwörter
Lana Turner, Glamour-Girl, Hollywood, Film, Widmung, Familie Werner
Häufig gestellte Fragen zum Text über Lana Turner
Was ist der Inhalt des Textes über Lana Turner?
Der Text bietet eine umfassende Vorschau auf eine akademische Arbeit über Lana Turner. Er enthält ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und die Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter. Der Fokus liegt auf Lana Turners Leben, Karriere und ihrem Einfluss als Glamour-Girl in Hollywood.
Welche Kapitel sind im Text enthalten?
Der Text erwähnt zumindest ein Kapitel: die Widmung. Weitere Kapitel über Lana Turners Leben und Karriere, ihren Einfluss auf das Hollywood-Image und ihre Rolle als Glamour-Ikone werden implizit durch die Zielsetzung und die Themenschwerpunkte angezeigt.
Was ist die Zielsetzung des Textes?
Der Text zielt darauf ab, einen knappen Überblick über Lana Turners Leben und ihren Einfluss als frühes Glamour-Girl zu geben.
Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?
Die Themenschwerpunkte sind Lana Turners Leben und Karriere, ihr Einfluss auf das Hollywood-Image und ihre Bedeutung als Glamour-Ikone.
Worum geht es in der Widmung?
Die Widmung ist eine persönliche Huldigung an die Familie Werner und hat keinen inhaltlichen Bezug zum Thema Lana Turner.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Text?
Die Schlüsselwörter sind: Lana Turner, Glamour-Girl, Hollywood, Film, Widmung, Familie Werner.
Für wen ist dieser Text bestimmt?
Der Text ist als Vorschau gedacht und wahrscheinlich für akademische Zwecke bestimmt, zur Analyse der behandelten Themen.
Welche Informationen enthält der Text *nicht*?
Der Text enthält keine detaillierten Informationen über Lana Turners Leben oder Karriere. Er dient lediglich als Überblick und Zusammenfassung.
- Quote paper
- Ernst Probst (Author), 2012, Lana Turner - Das erste "Glamour-Girl", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193886