Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Employer Branding

Employer Branding – Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich!

Titel: Employer Branding – Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich!

Hausarbeit , 2011 , 14 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Maria Neidhold (Autor:in)

Führung und Personal - Employer Branding
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Der Fachkräftemangel scheint sich bundesweit in fast allen Branchen auszubreiten. Die Politik redet gar von fünf Millionen fehlenden Fachkräften in 15 Jahren.“ Die Personalabteilungen von Mc Donalds, Henkel oder Mc Kinsey haben den Ernst der Lage erkannt und setzen bei der Personalbeschaffung daher auf die Stärkung der Arbeitgebermarke, auch Employer Branding genannt. Dadurch erhoffen sich die Unternehmen nicht nur qualifizierte Bewerber, sondern gleichermaßen einen dauerhaften Bewerberandrang. Aber auch auf die Mitarbeiterbindung und die Personalfreisetzung können Employer Branding Maßnahmen einen positiven Effekt haben. Eine starke Arbeitgebermarke kann jedoch auch Risiken beinhalten und eher abschreckend als anziehend wirken. Im folgendem werde ich daher die in der Überschrift vorkommende These „Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich!“ näher betrachten. Dazu werde ich zuerst Employer Branding definieren und es innerhalb des Personalmanagements einordnen. Anschließend folgen Employer Branding Maßnahmen in denen ich Chancen und Risiken aufzeige, um im Fazit die These beantworten zu können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definition Employer Branding

3. Employer Branding innerhalb des Personalmanagements

4. Employer Branding Maßnahmen
4.1 Steigerung der Personalbeschaffung
4.1.1 Imagebildung
4.1.2 Mitarbeiter als Multiplikator
4.2 Förderung der Personalbindung
4.2.1 Arbeitszufriedenheit
4.2.2 Unternehmenskultur
4.2.2 Mitarbeiterqualifizierung
4.3 Personalfreisetzung

5. Fazit

Quellen- und Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Employer Branding – Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich!
Hochschule
BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam)
Note
2,3
Autor
Maria Neidhold (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
14
Katalognummer
V193952
ISBN (eBook)
9783656197485
ISBN (Buch)
9783656197768
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Emplyer Branding
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maria Neidhold (Autor:in), 2011, Employer Branding – Eine starke Arbeitgebermarke ist Risiko und Chance zugleich!, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193952
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum