Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die Schlacht bei Marathon

Title: Die Schlacht bei Marathon

Seminar Paper , 2010 , 12 Pages , Grade: 2

Autor:in: T. Schlipfinger (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es gibt wohl so viele Interpretationen der Schlacht von Marathon, wie es Historiker gibt, die sich mit ihr beschäftigen. Allein bei einem Satz sind sich die meisten einig (dieser findet sich daher auch in vielen der Einleitungen der jeweiligen Texte): „Herodotus’ narrative of mara-thon will not do.“ Doch wie umgeht man nun dieses Problem und welche Schlüsse ziehen die Historiker daraus? Kann man einen glaubwürdigen Schlachtverlauf rekonstruieren? Um diese Fragen soll es in dieser Arbeit gehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hintergrund
  • Landung bei Marathon
  • Persische Truppenstärke
  • Griechische Reaktion auf persische Landung
  • Route nach Marathon
  • Schlachtvorbereitungen
  • Die Schlacht
    • Verlauf
    • Persische Flucht
  • Bedeutung der Schlacht
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Schlacht von Marathon aus der Perspektive verschiedener Historiker und versucht, einen glaubwürdigen Schlachtverlauf zu rekonstruieren. Sie beleuchtet die Gründe für den Konflikt, die Ereignisse vor der Schlacht, den Kampf selbst und die unmittelbaren sowie mittelbaren Folgen. Durch die Gegenüberstellung der Interpretationen von Herodot und moderner Historiker zielt die Arbeit darauf ab, den wahrscheinlichsten Hergang der Schlacht zu eruieren und fragwürdige Passagen in Herodot's Erzählung zu beleuchten.

  • Interpretation der Schlacht von Marathon durch verschiedene Historiker
  • Rekonstruktion des wahrscheinlichsten Schlachtverlaufs
  • Analyse der Gründe für die Schlacht
  • Bewertung der Bedeutung der Schlacht in der Geschichte
  • Bewertung der Glaubwürdigkeit von Herodot's Erzählung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Problematik der Interpretation der Schlacht von Marathon. Sie legt den Fokus auf die Analyse der Theorien von N. A. Doenges, J. A. S. Evans und N. G. L. Hammond sowie die Strukturierung der Arbeit.
  • Hintergrund: Dieses Kapitel beleuchtet die Gründe für die persische Strafexpedition gegen Athen und Eretria. Es beleuchtet den Ionischen Aufstand und das Verhältnis zwischen Athen und dem Perserreich.
  • Landung bei Marathon: Dieses Kapitel untersucht die strategischen Überlegungen der Perser bei der Wahl ihres Landeortes. Es analysiert Herodot's Argumentation und stellt diese den Interpretationen von Evans und Doenges gegenüber.
  • Persische Truppenstärke: Dieses Kapitel befasst sich mit der umstrittenen Frage der Truppenstärke der Perser. Es analysiert Herodot's Angaben und die Zweifel von Doenges.
  • Griechische Reaktion auf persische Landung: Dieses Kapitel beschreibt die Reaktion der Athener auf die Landung der Perser. Es beleuchtet die politische Situation in Athen und die Strategien der griechischen Führung.
  • Route nach Marathon: Dieses Kapitel beschreibt den Weg der persischen Armee nach Marathon.
  • Schlachtvorbereitungen: Dieses Kapitel beschreibt die Vorbereitungen der beiden Seiten für die Schlacht.
  • Die Schlacht: Dieses Kapitel beschreibt den Verlauf der Schlacht von Marathon und beleuchtet die wichtigsten Ereignisse und taktischen Entscheidungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlacht von Marathon, die persische Strafexpedition, Herodot's Bericht, die Interpretationen von Doenges, Evans und Hammond, die politische Situation in Athen, die Strategien der persischen Führung, die Truppenstärke der Perser, die Bedeutung der Schlacht in der Geschichte.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die Schlacht bei Marathon
College
University of Innsbruck  (Geschichte)
Course
Alte Geschichte
Grade
2
Author
T. Schlipfinger (Author)
Publication Year
2010
Pages
12
Catalog Number
V193963
ISBN (eBook)
9783656195160
ISBN (Book)
9783656194903
Language
German
Tags
Altes Griechenland Marathon Schlacht Herodot altes griechenland marathon schlacht antike
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
T. Schlipfinger (Author), 2010, Die Schlacht bei Marathon, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193963
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint