Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Didáctica general, objetivos de la educación, métodos

Evaluationsbericht: mögliches Evaluationsdesign für ein fiktives Fallszenario

Título: Evaluationsbericht: mögliches Evaluationsdesign für ein fiktives Fallszenario

Trabajo Escrito , 2012 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Julia Esau (Autor)

Didáctica - Didáctica general, objetivos de la educación, métodos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dem fiktiven Fallszenario II geht es um den Kurs „Erfolgreiches Selbst- und Zeitmanagement – Erfolg kommt durch die Konzentration auf das Wesentliche“, der an der Volkshochschule (VHS) Tübingen angeboten wird. Zum Fachbereichsleiter der Beruflichen Bildung der VHS Tübingen kommen zwei Kursteilnehmer, die sich über den Kurs und den Kursleiter Philipp Sänger beschweren. Die Kursteilnehmer bringen mehrere Kritikpunkte vor: die Unzufriedenheit an der Person des Kursleiters, die schlechte Behandlung durch den Kursleiter, die Unterqualifizierung des Kursleiters und der mangelnde Lernerfolg durch den Kurs. Der Fachbereichsleiter erinnert sich, dass es schon vorher Beschwerden über diesen Kurs und den Leiter gegeben hat. Also beschließt er, den Kurs und den Kursleiter nachträglich „unter die Lupe zu nehmen“.
Dieser Evaluationsbericht dient als ein mögliches Evaluationsdesign für dieses fiktive Fallszenario.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

I. Auftragsklärung

II. Chronologische Vorgehensweise

III. Erläuterung der einzelnen Evaluationsschritte
III.1. Beschwerdeanalyse
III.2.a) Überprüfung der Qualifikation des Kursleiters
III.2.b) Befragung des Kursleiters
III.2.c) Blick auf „Beschwerdeführer“
III.3. Einweihung der „Stakeholder“
III.4. Erhebungsmethoden
III.4.a) Narratives Telefoninterview
III.4.b) Befragung der Kursteilnehmer.
III.4.c) Fragebogen zum Unterrichtsgeschehen
III.5.a) Datenanalyse der Teilnehmerzahlen
III.5.b) Analyse der Angebotsbeschreibung
III.5.c) Fragestellung.

IV. Literaturangabe.

Anlagen:

Fiktives Fallszenario

Angebotsbeschreibung aus dem Programm der VHS Tübingen

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Evaluationsbericht: mögliches Evaluationsdesign für ein fiktives Fallszenario
Universidad
University of Tubingen  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Curso
Forschungswerkstatt Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Calificación
1,3
Autor
Julia Esau (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
19
No. de catálogo
V194052
ISBN (Ebook)
9783656215042
ISBN (Libro)
9783656216353
Idioma
Alemán
Etiqueta
Evaluation Evaluationsbericht Forschungswerkstatt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Esau (Autor), 2012, Evaluationsbericht: mögliches Evaluationsdesign für ein fiktives Fallszenario, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194052
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint