Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft

Die Elisabeth-Tsasouna in Kirkkonummi / Finnland

Eine einzigartige Freilicht-Kapelle der finnisch-orthodoxen Kirche

Titel: Die Elisabeth-Tsasouna in Kirkkonummi / Finnland

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2012 , 34 Seiten

Autor:in: Kai Merten (Autor:in)

Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Elisabeth-Tsasouna der russischen Künstlerin Irina Zatulovskaya ist ein vermutlich weltweit einzigartiges, religiöses Kunstwerk. In diesem Buch wird die Tsasouna beschrieben und vor dem Hintergrund der orthodoxen Theologie erklärt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die finnisch-orthodoxe Kirche
  • Das Kloster Uusi-Valamo der Hl. Verklärung Christi bei Heinävesi
  • Das Kloster Lintula der Hl. Dreifaltigkeit bei Heinävesi
  • Die Bruderschaft der schützenden Mutter Gottes in Kirkkonummi
  • Die Elisabeth-Tsasouna in Kirkkonummi / Finnland

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Elisabeth-Tsasouna in Kirkkonummi, ein einzigartiges Kunstwerk der finnisch-orthodoxen Kirche, einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen und vor dem Hintergrund der orthodoxen Theologie und Frömmigkeit zu erklären.

  • Die Elisabeth-Tsasouna als einzigartige Freilicht-Kapelle der finnisch-orthodoxen Kirche
  • Die Bedeutung der Tsasouna in der orthodoxen Tradition
  • Die künstlerische Gestaltung der Elisabeth-Tsasouna
  • Die Rolle der Tsasouna als Ort der Andacht und des Gebetes
  • Die finnisch-orthodoxe Kirche im Kontext der finnischen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Elisabeth-Tsasouna vor und erklärt die Bedeutung der Tsasouna in der finnisch-orthodoxen Kirche.
  • Die finnisch-orthodoxe Kirche: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der finnisch-orthodoxen Kirche, mit besonderem Fokus auf die Bedeutung der Klöster.
  • Das Kloster Uusi-Valamo der Hl. Verklärung Christi bei Heinävesi: Dieses Kapitel beschreibt die Geschichte und die Bedeutung des Klosters Uusi-Valamo, eines der wichtigsten Zentren der finnisch-orthodoxen Kirche.
  • Das Kloster Lintula der Hl. Dreifaltigkeit bei Heinävesi: Dieses Kapitel beschreibt die Geschichte und die Bedeutung des Klosters Lintula, ebenfalls ein wichtiges Zentrum der finnisch-orthodoxen Kirche.
  • Die Bruderschaft der schützenden Mutter Gottes in Kirkkonummi: Dieses Kapitel beschreibt die Geschichte und die Bedeutung der Bruderschaft der schützenden Mutter Gottes, die in Kirkkonummi ansässig ist.

Schlüsselwörter

Finnisch-orthodoxe Kirche, Tsasouna, Elisabeth-Tsasouna, Kirkkonummi, Kunstwerk, Orthodoxe Theologie, Frömmigkeit, Kloster, Uusi-Valamo, Lintula, Bruderschaft der schützenden Mutter Gottes, Liturgie, Geschichte, Finnland.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Elisabeth-Tsasouna in Kirkkonummi / Finnland
Untertitel
Eine einzigartige Freilicht-Kapelle der finnisch-orthodoxen Kirche
Autor
Kai Merten (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
34
Katalognummer
V194162
ISBN (eBook)
9783656215028
ISBN (Buch)
9783656218364
Sprache
Deutsch
Schlagworte
elisabeth-tsasouna kirkkonummi finnland eine freilicht-kapelle kirche
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kai Merten (Autor:in), 2012, Die Elisabeth-Tsasouna in Kirkkonummi / Finnland, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194162
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum