Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Endzeiterwartungen in der Moderne

Titre: Endzeiterwartungen in der Moderne

Dossier / Travail de Séminaire , 2009 , 19 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Jan Jankowski (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit geht es um die Frage, welche Bedeutung das Ende der Welt im Denken religiöser Gruppen einnehmen kann. Beispielhaft werden dazu die Grundsätze der „Assemblies of God“, einer aus den USA stammenden christlichen Gruppierung, auf diese Fragegestellung hin untersucht. Als Grundlage für ihre Thesen nutzt diese Gruppe Bibelzitate. Daher werden auch diese Zitate selbst analysiert. Zuvor muss jedoch erklärt werden, weshalb die Organisation ausgewählt wurde, da die Anzahl christlicher Religionsgemeinschaften nahezu unüberschaubar ist. Aus diesem Grund wird zunächst die Entwicklung des christlichen Protestantismus in den USA dargestellt und das Bibelverständnis der verschiedenen Religionsgemeinschaften in bezug auf das Ende der Welt dargestellt.
Nachdem die Grundsätze der „Assemblies of God“ analysiert wurden, wird im letzten Abschnitt auf die Frage eingegangen, wie diese Gruppen Einfluss auf die politische Meinungsbildung innerhalb der USA nehmen und sie die gesellschaftliche Reflexion poltischer Ereignisse in den USA beeinflussen.
Diese Arbeit wurde für den Fachbereich „Alte Geschichte“ verfasst. Daher ist es notwendig zu erwähnen, dass das Hauptinteresse darin besteht, herauszufinden welche Bedeutung Quellen und Thematiken der Alten Geschichte im aktuellen politisch-religiösen Diskurs haben können.
Zu den in dieser Hausarbeit verwendeten Quellen ist zu sagen, dass wie bereits erwähnt, Bibelzitate die Grundlage für das Handeln der untersuchten Gruppen bilden. Das Bibelverständnis wird in einem eigenen Abschnitt behandelt. Zu der verwendeten Sekundärliteratur muss angemerkt werden, dass diese aufgrund Unübersichtlichkeit der Thematik, der schwierigen Informationslage über die Gruppen und auch der nicht immer unvoreingenommenen Einstellung der Verfasser zum Teil nur bedingt zur Übernahme geeignet ist. Informationen von den Gruppen selbst stammen zum Teil aus dem Internet, welches sich für die Beschaffung von aktuellen Informationen unerlässlich war. Über die Qualität beziehungsweise den Wahrheitsgehalt dieser Daten muss allerdings gesagt werden, dass es sich um Informationen von Interessenverbänden handelt, die zum Teil in propagandistischer Weise der Bevölkerung ihre Ziele näher bringen wollen.

Extrait


Inhalt

1. Einleitung

2.1 Fundamentalistische Bewegungen in den USA
2.2 Pfingstbewegung und Charismatiker

3.1 Wie funktioniert die apokalyptische Bibelauslegung evangelikaler Christen?
3.2 Der Milleniarismus – In welcher Reihenfolge kommt das Ende?

4.1 Apokalyptisches Gedankengut in der Gesellschaft der USA
4.2 Apokalyptisches Gedankengut der „Assemblies of God“
4.3 Welche Konsequenzen hat dies für die Gegenwart?

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Endzeiterwartungen in der Moderne
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Seminar für klassische Altertumskunde)
Cours
Endzeitvorstellungen in der Antike
Note
1,7
Auteur
Jan Jankowski (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
19
N° de catalogue
V194232
ISBN (ebook)
9783656195498
ISBN (Livre)
9783656197782
Langue
allemand
mots-clé
endzeiterwartungen moderne
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jan Jankowski (Auteur), 2009, Endzeiterwartungen in der Moderne, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194232
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint