Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Das Gewissen als sittliche Norm

Titre: Das Gewissen als sittliche Norm

Dossier / Travail de Séminaire , 2010 , 14 Pages , Note: 3,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit behandelt im Folgenden das Thema Gewissen und somit eine kurze Abhandlung über das biblische Vorkommen des Gewissensbegriffes mit Schwerpunkt auf dem Neuen Testament. Da der Terminus einen nicht unbeträchtlichen Bedeutungswandel vollzogen hat, wird außerdem ein historisch-chronologischer Überblick gegeben. Überdies spielt das Gewissen, oft im Zusammenhang mit dem Thema „Schuld und Sünde“, auch im Religionsunterricht eine Rolle. Daher wird zum Abschluss ein möglicher Unterrichtsentwurf präsentiert bzw. ein Konzept vorgestellt, wie man das Thema im Unterricht behandeln könnte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
    • Übersetzung
    • Gliederung
  • Ethische Normen in 1 Kor 8
  • Das Gewissen als ethische Norm in der Antike
  • Biblische Verortung
  • Das Gewissen in der paulinischen Ethik
  • Unterrichtsentwurf
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Gewissen, insbesondere im Kontext des Neuen Testaments. Der Fokus liegt dabei auf dem biblischen Vorkommen des Gewissensbegriffes und seiner historischen Entwicklung. Des Weiteren wird die Relevanz des Gewissens für den Religionsunterricht erörtert und ein möglicher Unterrichtsentwurf vorgestellt.

  • Entwicklung des Gewissensbegriffes in der Antike
  • Das Gewissen in der paulinischen Ethik, insbesondere in 1 Kor 8
  • Die Rolle des Gewissens als ethische Norm
  • Der Einfluss des Gewissens auf die Lebensführung
  • Didaktische Implikationen des Gewissens im Religionsunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort gibt einen Überblick über die Thematik der Arbeit und stellt den Fokus auf das Gewissen im Neuen Testament dar. Es wird außerdem die Bedeutung des Gewissens im Religionsunterricht hervorgehoben.

Im ersten Kapitel wird die Übersetzung des 1 Kor 8,7-13 aus dem Nestle-Aland²7 vorgestellt. Die Übersetzung bildet die Grundlage für die weitere Analyse des Textes.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, welche ethischen Normen in 1 Kor 8,1-11,1 zum Ausdruck kommen. Im Fokus steht die Bedeutung von Liebe, Freiheit und Gewissen.

Das dritte Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Gewissensbegriffes in der Antike. Es werden verschiedene Philosophen und ihre Ansichten zum Gewissen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Gewissen, Ethische Normen, 1 Kor 8, Paulus, Antike, Philosophie, Religionsunterricht, Didaktik, Unterrichtsentwurf, Schuld, Sünde.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Gewissen als sittliche Norm
Université
Johannes Gutenberg University Mainz
Note
3,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
14
N° de catalogue
V194391
ISBN (ebook)
9783656197041
ISBN (Livre)
9783656200482
Langue
allemand
mots-clé
Gewissen Norm sittlich Neues Testament Unterrichtsentwurf
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2010, Das Gewissen als sittliche Norm, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194391
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint