Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Multimédia, Internet, Nouvelles Technologies

Assekuranzen und der Social Network-Gigant Facebook

Welches Potenzial bietet Facebook den deutschen Versicherungsgesellschaften?

Titre: Assekuranzen und der Social Network-Gigant Facebook

Thèse de Bachelor , 2012 , 53 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Katharina Mansi (Auteur)

Médias / Communication - Multimédia, Internet, Nouvelles Technologies
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Social Media heben die Grenzen zwischen Senden und Empfangen von Nachrichten und Inhalten auf. Unzählige Plattformen und Tools ermöglichen dem Nutzer selbst Inhalte zu produzieren. Die vorliegende Bachelor Arbeit untersucht, inwieweit die deutsche Versicherungswirtschaft das Prinzip von Social Media als Chance begreift und nutzt. Facebook steht, als größtes soziales Netzwerk im Fokus der Untersuchung. Von besonderem Interesse ist dabei, wie sich das Zusammenspiel unterschiedlicher Faktoren auf die Interaktion zwischen Versicherungsunternehmen und Nutzer auswirkt. Sind professionell gestaltete Facebook-Seiten ein Indikator für die gelungene Interaktion mit dem Nutzer? Durch die Analyse der Unternehmens-Seiten der Mitglieder des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. auf Facebook soll aufgezeigt werden, welche Versicherungen das Potenzial der Plattform Facebook für ihre Unternehmenszwecke erkannt haben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Die Social Media - Eine Annäherung
    • Gegenstand und Zielsetzung der Arbeit
  • Das soziale Netzwerk Facebook
    • Der Gigant unter den sozialen Netzwerken
    • Kommunikationsformen auf Facebook
    • Das Potenzial von Facebook-Seiten
  • Unternehmen auf Facebook: Warum Mitreden und Zuhören wichtig ist
    • Human Ressources Kommunikation
    • Reputationsmanagement via Facebook
  • Strategieansätze für Versicherungsunternehmen auf Facebook
    • Social Media-Strategien auf Facebook
    • Relevanz von Facebook für Versicherungsunternehmen
  • Das Forschungsprojekt
    • Zentrales Forschungsinteresse
    • Datengrundlage und Datenerhebung
      • Die Datenerhebung Phase 1: Sichtung der Facebook-Profile
      • Die Datenerhebung Phase 2: Analyse der aktiven Versicherer
    • Auswertung und Gegenüberstellung der Daten
      • Untersuchungsergebnisse 1: Präsenzverteilung auf Facebook
      • Untersuchungsergebnisse 2: Layout der Unternehmensprofile
      • Untersuchungsergebnisse 3: Klassifizierung der Unternehmens-Post
      • Untersuchungsergebnisse 4: Interaktion mit dem Nutzer
    • Die Kommunikationstypen
      • Typisierung der Gruppen-Merkmale
      • Analyse: Gruppe 1
      • Analyse: Gruppe 2
      • Analyse: Gruppe 3
      • Empfehlung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Bachelorarbeit analysiert das Kommunikationsverhalten von deutschen Versicherungsunternehmen auf Facebook. Sie untersucht die Präsenz, das Layout und die Inhalte der Facebook-Seiten sowie die Interaktion mit den Nutzern. Ziel ist es, die Chancen und Herausforderungen der Social Media-Kommunikation für Versicherungsunternehmen aufzuzeigen und Empfehlungen für eine erfolgreiche Nutzung der Plattform zu geben.

    • Präsenz von Versicherungsunternehmen auf Facebook
    • Kommunikationsstrategien und -inhalte
    • Interaktion mit dem Nutzer
    • Analyse der Kommunikationstypen
    • Empfehlungen für Versicherungsunternehmen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema Social Media und die Relevanz von Facebook für Unternehmen einführt. Im zweiten Kapitel wird das soziale Netzwerk Facebook im Detail vorgestellt, einschließlich seiner Kommunikationsformen und seines Potenzials für Unternehmen. Kapitel drei beleuchtet die Bedeutung von Facebook-Präsenz für Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf Human Ressources Kommunikation und Reputationsmanagement. In Kapitel vier werden verschiedene Strategieansätze für Versicherungsunternehmen auf Facebook vorgestellt und die Relevanz der Plattform für diese Branche diskutiert.

    Das fünfte Kapitel widmet sich dem Forschungsprojekt, das die Datenerhebung und -auswertung umfasst. Hierbei werden die Ergebnisse der Untersuchung von Facebook-Profilen von deutschen Versicherungsunternehmen präsentiert. Die Untersuchungsergebnisse werden anhand verschiedener Kennziffern analysiert und in verschiedene Kommunikationstypen kategorisiert. Im sechsten Kapitel werden die Ergebnisse des Forschungsprojekts zusammengefasst und in einen größeren Kontext gesetzt.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit befasst sich mit den Themen Social Media, Facebook, Versicherungswesen, Kommunikationsstrategie, Interaktion, Nutzerverhalten, Datenerhebung und -analyse, Kommunikationstypen. Die Arbeit fokussiert auf die Analyse von Facebook-Profilen deutscher Versicherungsunternehmen und liefert wertvolle Einblicke in die Nutzungsmöglichkeiten der Plattform für diese Branche.

Fin de l'extrait de 53 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Assekuranzen und der Social Network-Gigant Facebook
Sous-titre
Welches Potenzial bietet Facebook den deutschen Versicherungsgesellschaften?
Université
Cologne University of Applied Sciences
Cours
Online Redakteur
Note
1,3
Auteur
Katharina Mansi (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
53
N° de catalogue
V194401
ISBN (ebook)
9783656996477
ISBN (Livre)
9783656996484
Langue
allemand
mots-clé
Facebook Versicherungsgesellschaften Kommunikationsverhalten Interaktion
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katharina Mansi (Auteur), 2012, Assekuranzen und der Social Network-Gigant Facebook, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194401
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  53  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint