Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Architecture / History of Construction

Die Internationale Bauausstellung Berlin 1957 im Kontext ihrer Zeit und heute

Politische Ideologien im architektonischen Duell

Title: Die Internationale Bauausstellung Berlin 1957 im Kontext ihrer Zeit und heute

Term Paper , 2012 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bachelor of Arts Peter Liptau (Author)

Art - Architecture / History of Construction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Hansaviertel, dessen Wiederaufbau die Interbau 1957 zu ihrem Programm machte, ist bis heute ein bekanntes Beispiel für den Gebrauch von Architektur und Stadtplanung zur Repräsentation politischer Ideologien; insbesondere dadurch, dass es sich hierbei um eine Art architektonische Reaktion auf den Bau der Stalinallee (ab 1961 Karl-Marx-Allee) in Ost-Berlin handelt.
In keiner anderen Stadt der Welt können gesellschaftliche Brüche und politische Konfrontationen auf einem solch engen geographischen Gebiet und in einer derartigen Dimension abgelesen werden wie in Berlin. Die Konfrontation der beiden gegensätzlichen Gesellschaftssysteme nach 1945 führte hier in einem hohen Maße zu einem Wettstreit von Architektur und Städtebau.
Ziel dieses Essays soll es sein, einen Blick auf die Zeitgeschichte der Interbau 57 zu werfen. Zuvor soll allerdings ein Überblick über die politische Situation der Zeit und das zuvor realisierte Projekt der Stalinallee in Ost-Berlin gegeben werden. Besonders die Repräsentation politischer Ziele soll in diesem Zusammenhang behandelt werden. Wichtig hierbei ist auch ein Blick auf den Kontext, und die Entstehungsgeschichte und die Realisierung des neuen Hansaviertels.
Des Weiteren soll hier auch ein Blick auf die Geschichte des Hansaviertels nach der Bauausstellung geworfen werden, insbesondere auf die momentanen Bestrebungen das Hansaviertel gemeinsam mit der Stalinallee in die Liste der Welterbestätten der UNESCO aufzunehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Zeitkontext

3. Stalinallee

4. Hansaviertel
4.1 Vorgeschichte
4.2. Intentionen der Interbau 1957
4.3. Bebauung des Neuen Hansaviertels
4.4. Die Bauausstellung selbst

5. Weitere Geschichte von Stalinallee und Hansaviertel

6. Schluss

7. Quellen

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Internationale Bauausstellung Berlin 1957 im Kontext ihrer Zeit und heute
Subtitle
Politische Ideologien im architektonischen Duell
College
University Karlsruhe (TH)
Course
Kunstgeschichte / Baugeschichte / Architekturgeschichte / Kulturgeschichte
Grade
1,0
Author
Bachelor of Arts Peter Liptau (Author)
Publication Year
2012
Pages
20
Catalog Number
V194494
ISBN (eBook)
9783656201236
ISBN (Book)
9783656201892
Language
German
Tags
Interbau 1957 Berlin Ostberlin Westberlin Stalinallee Karl-Marx-Allee Bauausstellung IBA Hansaviertel Hansa AG Schwangere Auster Kongresshalle Berlin
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Peter Liptau (Author), 2012, Die Internationale Bauausstellung Berlin 1957 im Kontext ihrer Zeit und heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194494
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint