Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Fotografía y filme

Julia Roberts: Das Sexsymbol der 1990-er Jahre

Título: Julia Roberts: Das Sexsymbol der 1990-er Jahre

Libro Especializado , 2012 , 47 Páginas

Autor:in: Ernst Probst (Autor)

Arte - Fotografía y filme
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zum Sexsymbol der 1990-er Jahre avancierte die amerikanische Schauspielerin Julia Roberts. Der rothaarigen Schönheit glückte 1990 mit ihrer Rolle als „Nutte mit Herz“ an der Seite von Richard Gere in dem Film „Pretty Woman“ ein Riesenerfolg. Damit stieg sie über Nacht zum Weltstar auf. 2001 gewann sie den „Golden Globe“ und den „Oscar“ als beste Hauptdarstellerin. „Die Kurzbiografie „Julia Roberts: Das Sexsymbol der 1990-er Jahre“ des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Widmung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese kurze Widmung dient der Würdigung und Anerkennung der genannten Personen durch die Autoren. Das Hauptziel ist die persönliche Hingabe und Dankbarkeit auszudrücken. Es werden keine wissenschaftlichen Ziele oder Themen verfolgt.

  • Danksagung an Julia Roberts
  • Hervorhebung der Bedeutung von Julia Roberts in den 1990er Jahren
  • Anerkennung der Werner-Familie

Zusammenfassung der Kapitel

Widmung: Diese Widmung widmet das Werk Julia Roberts, dem Sexsymbol der 1990er Jahre, und der Werner-Familie (Marianne, Otto, Jochen, Sonja, Steffen und Christine). Die Widmung dient als Ausdruck der Wertschätzung und Anerkennung für diese Personen im Kontext des Werkes, ohne jedoch inhaltliche Aspekte zu liefern. Sie fungiert rein als persönliche Hingabe der Autoren an die genannten Personen. Die kurze und prägnante Formulierung unterstreicht den persönlichen Charakter der Widmung.

Schlüsselwörter

Julia Roberts, Sexsymbol, 1990er Jahre, Widmung, Danksagung, Werner-Familie.

Häufig gestellte Fragen zum Inhaltsverzeichnis

Was ist der Inhalt dieses Dokuments?

Das Dokument ist eine umfassende Vorschau einer Publikation. Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und die Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter. Der Hauptinhalt besteht aus einer Widmung an Julia Roberts und die Werner-Familie.

Welche Kapitel sind enthalten?

Das Dokument enthält nur ein Kapitel: die Widmung.

Worum geht es in der Widmung?

Die Widmung drückt die persönliche Dankbarkeit und Wertschätzung der Autoren gegenüber Julia Roberts, als Sexsymbol der 1990er Jahre, und der Werner-Familie (Marianne, Otto, Jochen, Sonja, Steffen und Christine) aus. Sie enthält keine wissenschaftlichen Inhalte oder analytischen Aspekte.

Welche Zielsetzung wird verfolgt?

Die Zielsetzung ist rein persönlich und besteht darin, die Anerkennung und Dankbarkeit gegenüber den gewidmeten Personen auszudrücken. Es werden keine wissenschaftlichen Ziele oder Themen verfolgt.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Der einzige Themenschwerpunkt ist die Widmung an Julia Roberts und die Werner-Familie als Ausdruck persönlicher Dankbarkeit. Es gibt keine weiteren wissenschaftlichen oder analytischen Themenschwerpunkte.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Die Schlüsselwörter sind: Julia Roberts, Sexsymbol, 1990er Jahre, Widmung, Danksagung, Werner-Familie.

Für wen ist dieses Dokument bestimmt?

Das Dokument dient als Vorschau und Zusammenfassung der Publikation und richtet sich an Leser, die sich einen Überblick über den Inhalt verschaffen möchten. Es ist besonders nützlich für akademische Zwecke zur Analyse der Thematik.

Final del extracto de 47 páginas  - subir

Detalles

Título
Julia Roberts: Das Sexsymbol der 1990-er Jahre
Autor
Ernst Probst (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
47
No. de catálogo
V194603
ISBN (Ebook)
9783656199175
ISBN (Libro)
9783656200062
Idioma
Alemán
Etiqueta
Julia Roberts Film Filmstars Filmschauspielerinnen Schauspielerinnen Frauenbiografien Biografien Kurzbiografien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ernst Probst (Autor), 2012, Julia Roberts: Das Sexsymbol der 1990-er Jahre, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194603
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  47  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint