Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Bedeutung der Employability bei der Bewältigung der Herausforderungen des demografischen Wandels

Título: Bedeutung der Employability bei der Bewältigung der Herausforderungen des demografischen Wandels

Trabajo Escrito , 2011 , 31 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Christina Wolz (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Es kommt ja nicht nur darauf an, wie alt wir werden,
sondern wie wir alt werden.“
(Ursula Lehr)

‚Alt’ ist nicht gleich ‚alt’. Entscheidend ist nicht das Alter an sich, sondern die Art und Weise wie Menschen altern. Welche Rolle hierbei das Konzept der Employability spielen kann, wird in vorliegender Arbeit dargestellt.
Ausgangspunkt ist der demografische Wandel, der als einer der zentralen „Megatrends“ die Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig beeinflusst. Nach Meinung der Autorin wird häufig bei Maßnahmen zur Bewältigung dieser Trends der Fokus zu sehr auf die vorurteilsbehafteten Begriffe ‚Alter’ bzw. ‚alt’ gelegt. Wie das oben angeführte Zitat zeigt, ist dieser Begriff jedoch differenziert und über den individuellen Alterungsprozess hinweg zu betrachten.
Das Konzept der Employability hat im Rahmen aktueller Trend-Diskussionen neue Po-pularität erlangt, da es viele Ansatzpunkte für einen angemessenen, die Er¬werbsbiografie berücksichtigenden, altersunabhängigen Umgang mit den Megatrends bietet. Darüber hinaus stellt es die Verantwortung des Einzelnen, seine individuelle Employability zu erhalten und auszubauen, stärker in den Vordergrund als es allgemeine Handlungsempfehlungen für einen Umgang mit dem demografischen Wandel tun.
(Auszug aus der Einleitung)

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Bedeutung der Employability bei der Bewaltigung der Herausforderungen des demografischen Wandels
2.1. Demografischer Wandel
2.1.1. Ursachen, Fakten und Folgen
2.1.2. Besondere Herausforderungen
2.1.2.1. Herausforderungen fur Arbeitgeber
2.1.2.2. Herausforderungen fur Arbeitnehmer
2.1.3. Allgemeine Handlungsempfehlungen
2.2. Die Bedeutung von Employability
2.2.1. Abgrenzung Arbeitsfahigkeit versus Beschaftigungsfahigkeit
2.2.1. 1. Konzept der Arbeitsfahigkeit (Ilmarinen/Tempel 2002)
2.2.1.2. Definitionen zur Employability
2.2.2. Erwerb, Erhalt und Ausbau von Employability
2.2.2.1. Verantwortlichkeiten fur Arbeitgeber
2.2.2.2. Verantwortlichkeiten fur Arbeitnehmer

3. Zusammenfassung und Fazit

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Bedeutung der Employability bei der Bewältigung der Herausforderungen des demografischen Wandels
Universidad
University of Kaiserslautern
Calificación
1,3
Autor
Christina Wolz (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
31
No. de catálogo
V194608
ISBN (Ebook)
9783656201182
ISBN (Libro)
9783656202332
Idioma
Alemán
Etiqueta
Employability Beschäftigungsfähigkeit Personalentwicklung Arbeitsfähigkeit demografischer Wandel demographischer Wandel Ressourcen ressourcenorientiert proaktiv zukunftsorientiert
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christina Wolz (Autor), 2011, Bedeutung der Employability bei der Bewältigung der Herausforderungen des demografischen Wandels, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194608
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint