Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

Virtualisierung im IT- Bereich

Título: Virtualisierung im IT- Bereich

Trabajo Escrito , 2010 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Matthias Lanzrath (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit soll einen Überblick zur Virtualisierung im IT-Bereich ermöglichen. Nach einem kurzen historischen Hintergrund werden die theoretischen Grundlagen der verschiedenen Begriffe und Technologien erläutert inklusive von genauen Funktionsbeschreibungen. Insbesondere sollen
dabei die generellen Unterschiede zwischen Virtualisierung auf Hardware- und Softwareebene aufgezeigt werden. Hauptaugenmerk liegt dabei auf einer detaillierten Betrachtungsweise der Prozessorvirtualisierung, sowie einem Vergleich zur der Betriebssystemvirtualisierung auf Softwareebene. Daraufhin werden die beiden Technologien miteinander verglichen und abschließend bewertet. Im Anschluss werden verschiedene Möglichkeiten zur strategischen und praktischen Umsetzung von Virtualisierung aufgezeigt. Aus diesen Informationen ergibt sich dann später eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, in der die finanziellen Aspekte und Auswirkungen der Technologie auf Unternehmen untersucht werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Ziele der Arbeit
    • 1.2 Heranführung an die Thematik – Was ist Virtualisierung?
    • 1.3 Geschichte der Virtualisierung
  • 2. Hardwarevirtualisierung
    • 2.1 Prozessorvirtualisierung
    • 2.2 Speichervirtualisierung
    • 2.3 Netzwerkvirtualisierung
  • 3. Softwarevirtualisierung
    • 3.1 Betriebssysteme
    • 3.2 Anwendungsvirtualisierung
    • 3.3 Paravirtualisierung
  • 4. Virtualisierungsstrategien
    • 4.1 Schulungen
    • 4.2 Desktop - Virtualisierung
  • 5. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit soll einen umfassenden Überblick über das Konzept der Virtualisierung im IT-Bereich bieten. Sie beleuchtet die historischen Wurzeln, die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung dieser Technologie. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Erläuterung der verschiedenen Arten der Virtualisierung, insbesondere auf der Prozessorvirtualisierung und der Betriebssystemvirtualisierung. Darüber hinaus werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Technologien detailliert analysiert. Die Arbeit schließt mit einer Betrachtung der wirtschaftlichen Aspekte der Virtualisierung und der Auswirkungen auf Unternehmen.

  • Theoretische Grundlagen der Virtualisierung
  • Unterschiede zwischen Hardware- und Softwarevirtualisierung
  • Detaillierte Analyse der Prozessorvirtualisierung
  • Vergleich und Bewertung der Virtualisierungstechnologien
  • Wirtschaftliche Auswirkungen der Virtualisierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung Dieses Kapitel führt in die Thematik der Virtualisierung ein. Es werden die Ziele der Arbeit erläutert, eine Definition von Virtualisierung im IT-Bereich gegeben und die geschichtliche Entwicklung dieser Technologie beleuchtet.
  • Kapitel 2: Hardwarevirtualisierung Dieses Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der Hardwarevirtualisierung. Es erklärt den Ablauf und die Funktionsweise der Virtualisierung von Prozessor, Speicher und Netzwerk.
  • Kapitel 3: Softwarevirtualisierung Dieses Kapitel widmet sich der Softwarevirtualisierung. Es beschreibt verschiedene Arten der Virtualisierung, wie z.B. die Virtualisierung von Betriebssystemen und Anwendungen, sowie die Technik der Paravirtualisierung.
  • Kapitel 4: Virtualisierungsstrategien Dieses Kapitel untersucht verschiedene Möglichkeiten zur strategischen und praktischen Umsetzung von Virtualisierung. Es betrachtet Beispiele wie Schulungen und Desktop-Virtualisierung.
  • Kapitel 5: Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Dieses Kapitel analysiert die wirtschaftlichen Aspekte der Virtualisierung. Es untersucht die finanziellen Auswirkungen und den Nutzen der Technologie für Unternehmen.

Schlüsselwörter

Virtualisierung, IT-Infrastruktur, Hardwarevirtualisierung, Softwarevirtualisierung, Prozessorvirtualisierung, Betriebssystemvirtualisierung, Paravirtualisierung, Virtualisierungsstrategien, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Green-IT.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Virtualisierung im IT- Bereich
Universidad
University of applied sciences, Cologne
Curso
IT-Infrastruktur
Calificación
1,3
Autor
Matthias Lanzrath (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
23
No. de catálogo
V194785
ISBN (Ebook)
9783656200925
ISBN (Libro)
9783656205494
Idioma
Alemán
Etiqueta
Virtualisierung VMware Cloud Computing Servervirtualisierung Hardwarevirtualisierung Softwarevirtualisierung Netzwerkvirtualisierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Matthias Lanzrath (Autor), 2010, Virtualisierung im IT- Bereich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194785
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint