Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: USA

Der Zentralamerikanische Gerichtshof

Transnationale Streitschlichtung ohne Dynamik

Título: Der Zentralamerikanische Gerichtshof

Trabajo , 2011 , 22 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Hendrik Platte (Autor)

Política - Región: USA
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

“Ready access to a tribunal can create a virtuous circle: a steady stream of cases results in a stream of decisions that serve to raise the profile of the court and hence to attract more cases” (Keohane et al. 2000, 482f). Ziel dieser Arbeit ist es, diesen von Keohane et al. in ihrem Artikel “Legalized Dispute Resolution: Interstate and Transnational” formulierten Zusammenhang zwischen den Zugangsregelungen zu einem Streitschlichtungsmechanismus in den internationalen Beziehungen und den von diesem bearbeiteten Fällen sowie die sich daraus entwickelnde Dynamik anhand des Zentralamerikanischen Gerichtshofs zu untersuchen.

Die Arbeit ist wie folgt gegliedert: Im Hauptteil befasse ich mich zunächst mit einigen theoretischen Erläuterungen zum Artikel von Keohane et al. und darüber hinaus. Es folgt eine eingehende Untersuchung des CACJ hinsichtlich seiner Entwicklung, seinen Funktionen und seiner Rechtsprechung, bevor ich im Fazit die Ergebnisse einer abschließenden Bewertung vor dem Hintergrund der zentralamerikanischen Integration unterziehe.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie
  • Empirie The Central American Court of Justice
    • Historische Entwicklung
    • Struktur und Funktionen
    • Rechtsprechung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen den Zugangsregelungen zu einem Streitschlichtungsmechanismus in den internationalen Beziehungen und den von diesem bearbeiteten Fällen sowie die sich daraus entwickelnde Dynamik anhand des Zentralamerikanischen Gerichtshofs. Ziel ist es, die von Keohane, Moravcsik und Slaughter in ihrem Artikel „Legalized Dispute Resolution: Interstate and Transnational“ formulierte These zu überprüfen, ob breiter Zugang zu einem Tribunal zu einer größeren Fallzahl und einer dynamischen Verrechtlichung führt.

  • Der Einfluss von Zugangsregelungen auf die Fallzahlen und die Dynamik der Verrechtlichung
  • Die Rolle des Zentralamerikanischen Gerichtshofs als transnationaler Streitschlichtungsmechanismus
  • Die historische Entwicklung, Struktur und Funktionen des Gerichtshofs
  • Die Rechtsprechung des Gerichtshofs im Kontext der zentralamerikanischen Integration
  • Die Bedeutung von privatem Klagerecht für die Entwicklung von internationalen Gerichtshöfen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Erkenntnisinteresse vor und erläutert die Relevanz des Zentralamerikanischen Gerichtshofs als Fallbeispiel für die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Zugang zu einem Streitschlichtungsmechanismus und der Dynamik der Verrechtlichung.
  • Theorie: Dieses Kapitel präsentiert die theoretischen Grundlagen, insbesondere die von Keohane et al. formulierte These zu transnationaler Streitschlichtung, sowie die Entwicklung des individuellen Klagerechts im internationalen Recht.
  • Empirie The Central American Court of Justice: Dieser Abschnitt behandelt die historische Entwicklung, die Struktur und die Funktionen des Zentralamerikanischen Gerichtshofs.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Verrechtlichung, transnationaler Streitschlichtung, Zentralamerikanischer Gerichtshof, individuelles Klagerecht, Zugang zu Gerichtshöfen, Fallzahlen, Dynamik der Verrechtlichung, europäische Integration, internationaler Rechtspositivismus, Rechtsprechung, zentralamerikanische Integration.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Zentralamerikanische Gerichtshof
Subtítulo
Transnationale Streitschlichtung ohne Dynamik
Universidad
University of Mannheim  (Professur für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte)
Curso
Hauptseminar „Verrechtlichung in den Internationalen Beziehungen“
Calificación
1,3
Autor
Hendrik Platte (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
22
No. de catálogo
V194979
ISBN (Ebook)
9783656203421
ISBN (Libro)
9783656206422
Idioma
Alemán
Etiqueta
CACJ CACM Verrechtlichung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hendrik Platte (Autor), 2011, Der Zentralamerikanische Gerichtshof , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194979
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint