Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Mezzaninefinanzierungen - Chance zur Neugestaltung der Finanzstruktur

Título: Mezzaninefinanzierungen - Chance zur Neugestaltung der Finanzstruktur

Elaboración , 2011 , 26 Páginas

Autor:in: Niels Aulich (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die heutige Geschäftswelt stellt Unternehmen vor erschwerte Bedingungen und Anforderungen. Die Globalisierung und die einhergehende Arbeitsteilung sorgen zunehmend zu einem bedingungslosen Konkurrenzkampf. Die Senkung der Lohnkosten und Steuereinsparungspotenziale werden durch die Verlagerung ganzer Unternehmen verfolgt. Unternehmensfusionen und gezielte Akquisitionen werden durch Investoren international ohne Rücksicht auf die Beschäftigten betrieben. Weiterhin sind externe, nicht beeinflussbare Auswirkungen der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise verantwortlich, dass Unternehmen gegenwärtig noch immer erhebliche Umsatz- und Gewinneinbrüche verzeichnen. Verunsicherungen und Vertrauensbrüche machen sich breit. Die Folgen dieser schwerwiegenden Problematiken haben in der Bunderepublik Deutschland dazu geführt, dass die Unternehmensinsolvenzen gestiegen sind. Im Jahr 2008 sind diese wieder gewachsen und haben Ihren Höchststand mit 32.687 Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2009 gefunden. Diese besorgniserregenden Daten werden seit 2007 gezielt durch die neue Basler Rahmenvereinbarung über die Eigenkapitalhinterlegung der Kreditinstitute (Basel II) beeinflusst. Basel II trägt dazu bei, dass Unternehmen für die Kapitalbeschaffung eine Verbesserung der Finanzstruktur in Form von erhöhtem Eigenkapital ausweisen müssen. Folglich stehen Unternehmen in der Pflicht, die Eigenkapitalstruktur in der Weise zu ändern, dass vorteilhafte und konkurrenzfähige Kredit erlangt werden können. Börsennotierte Unternehmen sind genauso davon betroffen, wie es bei den kleinen- und mittleren Unternehmen (KMU) der Fall ist. Gerade der Mittelstand ist eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft und stellt 99,7 Prozent aller Unternehmen in Deutschland dar, generiert mehr als 38 Prozent aller steuerpflichtigen Umsätze und bietet 60 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten einen Arbeitsplatz.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Zur Problemstellung
    • 1.2. Zum Aufbau des Kolloquiums
  • 2. Hauptteil
    • 2.1. Definition von Mezzanine-Kapital
    • 2.2. Mezzanine-Kapital für mittelständische Unternehmen
    • 2.3. Unterscheidung von Mezzanine-Kapital zu Eigen- und Fremdkapital
    • 2.4. Klassifizierung mezzaniner Finanzierungsformen
      • 2.4.1. Mezzanine-Finanzierungsinstrumente
      • 2.4.2. Standardisierte Mezzanine-Produkte
      • 2.4.3. Individuelle Mezzanine-Produkte
    • 2.5. Aspekte von Mezzanine-Kapital
      • 2.5.1. Vorteile für Mezzanine-Nehmer
      • 2.5.2. Nachteile für Mezzanine-Nehmer
    • 2.6. Anwendungsgebiete von Mezzanine-Kapital
    • 2.7. Fallbeispiel anhand eines Mezzanine-Nehmers
  • 3. Schlussteil
    • 3.1. Vorbemerkung
    • 3.2. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse von Mezzanine-Finanzierungen als Alternative zur klassischen Finanzierungsstruktur. Sie untersucht die Funktionsweise, die Vor- und Nachteile sowie die Anwendungsgebiete dieser Finanzierungsform, insbesondere im Hinblick auf ihre Bedeutung für mittelständische Unternehmen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis von Mezzanine-Finanzierungen zu vermitteln und deren Relevanz für die Neugestaltung der Finanzstruktur von Unternehmen aufzuzeigen.

  • Definition und Funktionsweise von Mezzanine-Kapital
  • Relevanz von Mezzanine-Finanzierungen für mittelständische Unternehmen
  • Klassifizierung und Unterscheidung von Mezzanine-Produkten
  • Vorteile und Nachteile von Mezzanine-Finanzierungen
  • Anwendungsgebiete von Mezzanine-Kapital

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung liefert eine Einführung in die Thematik der Mezzanine-Finanzierungen und skizziert die Problemstellung sowie den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2: Der Hauptteil definiert Mezzanine-Kapital, untersucht dessen Relevanz für mittelständische Unternehmen, unterscheidet es von Eigen- und Fremdkapital und klassifiziert verschiedene Mezzanine-Finanzierungsformen. Darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile für Mezzanine-Nehmer sowie die Anwendungsgebiete dieser Finanzierungsform beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Mezzanine-Finanzierung, Finanzierungsstruktur, Mittelstand, Eigenkapital, Fremdkapital, Mezzanine-Produkte, Vorteile, Nachteile, Anwendungsgebiete.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Mezzaninefinanzierungen - Chance zur Neugestaltung der Finanzstruktur
Universidad
Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen
Autor
Niels Aulich (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
26
No. de catálogo
V195055
ISBN (Ebook)
9783656206248
ISBN (Libro)
9783656207726
Idioma
Alemán
Etiqueta
mezzaninefinanzierungen chance neugestaltung finanzstruktur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Niels Aulich (Autor), 2011, Mezzaninefinanzierungen - Chance zur Neugestaltung der Finanzstruktur, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195055
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint