Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ethnologie / Anthropologie Culturelle

Die Methode der Netzwerkanalyse

Erhebung und Analyse eines ego-zentrierten Netzwerkes

Titre: Die Methode der Netzwerkanalyse

Dossier / Travail de Séminaire , 2012 , 25 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Bachelor of Arts Esther Schuch (Auteur)

Ethnologie / Anthropologie Culturelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Welt im 21. Jahrhundert ist eine vernetzte Welt. So überrascht es auch nicht, dass Netzwerke mehr oder weniger überall vorzufinden sind. Damit einher geht das hohe Interesse an der Methode der sozialen Netzwerkanalyse. Diese bietet vielversprechende Wege, um auch komplexe und weitläufige Netzwerke darzustellen und zu analysieren. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Methode der sozialen Netzwerkanalyse, besonders mit der Variante ”ego-zentrierte Netzwerkanalyse“. Die Netzwerkanalyse hat eine lange Entstehungsgeschichte hinter sich, welche durch unterschiedliche Disziplinen und Denkschulen beeinflusst wurde. Diese werden im ersten Teil der Arbeit dargelegt.Daraufhin wird das Konzept des ”sozialen Netzwerks“ definiert. Es folgt eine Einführung in die Begrifflichkeiten der Netzwerkanalyse, sowie ein Überblick über die diversen Versionen, welche die Netzwerkanalyse bietet. Es werden Konzepte wie Knoten, Kanten, Dyaden/ Triaden, sowie Reflexivität und Transitivität vorgestellt.Der darauf folgende Abschnitt stellt die ego-zentrierte Netzwerkanalyse vor.Nach der Einführung in die Methode der sozialen Netzwerkerhebung, folgt eine Fallstudie einer
indischen Migranten in Großbritannien. Für diese Art der Forschung ist die ego-zentrierte Netzwerkanalyse besonders geeignet, da Migranten zu einem komplexen Netzwerk neigen, welches sich durch die ego-zentrierte Analyse gut erarbeiten lässt. Das erhobene ego-zentrierte Netzwerk wird mit Hilfe der Software ”VennMaker“ aufbereitet und analysiert. Es werden sowohl Multiplexität der Beziehungen, Dichte des Netzwerkes als auch die Beziehungen zwischen
den Netzwerkmitgliedern verdeutlicht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Netzwerkanalyse
2.1 Entstehung der Netzwerkanalyse
2.2 Soziale Netzwerke

3 Ego-zentrierte Netzwerkanalyse
3.1 Erhebung eines ego-zentrierten Netzwerkes
3.2 Maßzahlen zur Analyse eines ego-zentrierten Netzwerkes
3.3 Graphische Erarbeitung eines ego-zentrierten Netzwerkes

4 Fallstudie

5 Fazit

A Anhang

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Methode der Netzwerkanalyse
Sous-titre
Erhebung und Analyse eines ego-zentrierten Netzwerkes
Université
University of Trier
Note
1,7
Auteur
Bachelor of Arts Esther Schuch (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
25
N° de catalogue
V195162
ISBN (ebook)
9783656209676
ISBN (Livre)
9783656212331
Langue
allemand
mots-clé
methode netzwerkanalyse erhebung analyse netzwerkes
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bachelor of Arts Esther Schuch (Auteur), 2012, Die Methode der Netzwerkanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195162
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint