Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Müssen Lehrer Beamte sein?

Eine Berufsgruppe im Spannungsfeld politischer Entscheidungsträger

Title: Müssen Lehrer Beamte sein?

Term Paper , 2011 , 32 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sabine Gebhart (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit soll erörtert werden, ob eine Verbeamtung von Lehrkräften noch zweckmäßig und zu rechtfertigen ist oder ob es sinnvoller wäre die Lehrer künftig im Angestelltenverhältnis zu beschäftigen. Ziel dieser Arbeit ist es, verschiedene Handlungsempfehlungen für die künftige Rekrutierung des Lehrpersonals zu entwickeln. Zu Beginn dieser Arbeit werden zunächst die geschichtlichen Entwicklungen des Berufsbeamtentums näher dargestellt, um dessen Funktion und Stellung in der heutigen Gesellschaft besser zu verstehen. In Kapitel drei werden die verfassungsrechtliche Stellung der Lehrer und deren aktuelle personalrechtliche Situation am Beispiel der Bundesländer Berlin, Brandenburg und Baden-Württemberg näher analysiert. Im Anschluss folgt eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage, ob Lehrer Beamte sein müssen, indem sowohl Argumente für als auch gegen eine Verbeamtung von Lehrkräften aufgeführt werden. Erst in Kapitel fünf ist es dann möglich, verschiedene Handlungsempfehlungen für die künftige Rekrutierung des Lehrpersonals auszusprechen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entwicklung des Berufsbeamtentums in Deutschland
  • Der Lehrer als Beamter
    • Aktuelle personalrechtliche Situation in Berlin
    • Aktuelle personalrechtliche Situation in Brandenburg
    • Aktuelle personalrechtliche Situation in Baden-Württemberg
  • Müssen Lehrer Beamte sein?
    • Argumente für eine Verbeamtung von Lehrkräften
    • Argumente gegen eine Verbeamtung von Lehrkräften
  • Handlungsempfehlungen für die künftige Rekrutierung des Lehrpersonals

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendearbeit analysiert die aktuelle Debatte um die Verbeamtung von Lehrkräften in Deutschland. Die Arbeit untersucht die historische Entwicklung des Berufsbeamtentums, beleuchtet die aktuelle personalrechtliche Situation in verschiedenen Bundesländern und diskutiert die Argumente für und gegen eine Verbeamtung von Lehrkräften. Darüber hinaus werden Handlungsempfehlungen für die zukünftige Rekrutierung von Lehrpersonal formuliert.

  • Entwicklung des Berufsbeamtentums in Deutschland
  • Aktuelle personalrechtliche Situation von Lehrkräften in verschiedenen Bundesländern
  • Argumente für und gegen die Verbeamtung von Lehrkräften
  • Zukünftige Rekrutierung von Lehrpersonal
  • Potenzielle Auswirkungen der Verbeamtung auf die Qualität des Bildungssystems

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Verbeamtung von Lehrkräften ein und stellt die Relevanz der Thematik dar. Im zweiten Kapitel wird die historische Entwicklung des Berufsbeamtentums in Deutschland beleuchtet. Das dritte Kapitel untersucht die aktuelle personalrechtliche Situation von Lehrkräften in verschiedenen Bundesländern, einschließlich Berlin, Brandenburg und Baden-Württemberg. Das vierte Kapitel analysiert die Argumente für und gegen eine Verbeamtung von Lehrkräften und diskutiert die Vor- und Nachteile beider Modelle. Das fünfte Kapitel formuliert Handlungsempfehlungen für die künftige Rekrutierung von Lehrpersonal.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Verbeamtung, Lehrkräfte, Bildungssystem, Personalrecht, Argumente für und gegen die Verbeamtung, Rekrutierung, Handlungsempfehlungen, historische Entwicklung, Bundesländer, Deutschland.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Müssen Lehrer Beamte sein?
Subtitle
Eine Berufsgruppe im Spannungsfeld politischer Entscheidungsträger
College
Berlin School of Economics and Law
Grade
1,3
Author
Sabine Gebhart (Author)
Publication Year
2011
Pages
32
Catalog Number
V195193
ISBN (eBook)
9783656213086
ISBN (Book)
9783656213512
Language
German
Tags
müssen lehrer beamte eine berufsgruppe spannungsfeld entscheidungsträger
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabine Gebhart (Author), 2011, Müssen Lehrer Beamte sein?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195193
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint