Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - East European Studies

Orbini und Pribojevic´ als Vorläufer des politischen Panslawismus

Title: Orbini und Pribojevic´ als Vorläufer des politischen Panslawismus

Seminar Paper , 2008 , 37 Pages , Grade: 2

Autor:in: Ivo Marinsek (Author)

Cultural Studies - East European Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit zeigt auf, dass es schon im Kroatien des 16. Jahrhunderts Vorläufer des Panslawismus gegeben hat. Die kroatischen Humanisten Orbini und Pribojevic identifizierten sich auf eine ganz besondere Art mit dem Slawentum.
Der Panslawismus wird als ein kulturelles Phänomen aufgezeigt, dass in der frühneuzeitlichen Literatur begann und später politische Formen annahm.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Orbini und Pribojevic' als Vorläufer des politischen Panslawismus
  • Textinterpretation: Vinko Pribojevic'
  • Textinterpretation: Mavro Orbini
  • Bemerkungen zur Geschichtsschreibung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Metamorphose der Idee des Panslawismus im Kontext des jeweiligen Zeitgeistes. Insbesondere fokussiert sie auf die Bedeutung von Orbini und Pribojevic' als Vorläufer dieses Gedankens. Es werden die historischen und kulturellen Zusammenhänge aufgezeigt, die auf eine sprachliche und kulturelle Einheit der slawischen Völker hindeuten.

  • Die Entwicklung des Panslawismus im Kontext historischer Ereignisse wie der Aufklärung und der Revolutionen des 19. Jahrhunderts.
  • Die Rolle von Sprache und Kultur als Faktoren der Einheit und Kooperation unter den slawischen Völkern.
  • Die literarische Gattung und historische Relevanz der analysierten Texte von Orbini und Pribojevic'.
  • Die unterschiedlichen Interpretationen und politischen Interessen im Zusammenhang mit dem Panslawismus.
  • Die Beziehung zwischen dem Panslawismus und nationalen Erwachensbewegungen sowie dem Lokalpatriotismus.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Zielsetzung und die Herangehensweise der Arbeit an die Idee des Panslawismus. Der Fokus liegt auf der Entwicklung des Panslawismus als Idee in Abhängigkeit von den jeweiligen historischen und gesellschaftlichen Bedingungen. 1848 wird als ein entscheidender Wendepunkt betrachtet, der die Entwicklung slawischer Kulturen beeinflusst hat.

Orbini und Pribojevic' als Vorläufer des politischen Panslawismus

Dieses Kapitel beleuchtet die Vorläufer des Panslawismus in der Renaissance, insbesondere in Kroatien. Es wird gezeigt, dass der Nationalismus in dieser Zeit noch in seinen Anfängen steckte und nicht mit der Intensität und dem Fanatismus des 19. Jahrhunderts vergleichbar war. Der Fokus liegt auf Orbini und Pribojevic' als Vertreter einer frühen Form des Panslawismus und der Bedeutung ihrer Werke in diesem Zusammenhang.

Textinterpretation: Vinko Pribojevic'

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Analyse des Werkes von Vinko Pribojevic' und dessen Beitrag zum Verständnis des Panslawismus. Es wird die literarische Gattung des Werkes beleuchtet und dessen historische Relevanz im Kontext der slawischen Kultur diskutiert.

Textinterpretation: Mavro Orbini

Dieses Kapitel widmet sich der Analyse des Werkes von Mavro Orbini und untersucht seine Position innerhalb der Panslawismus-Diskussion. Es wird die Rolle seiner Schriften für das Verständnis des Panslawismus und dessen Entwicklung im 19. Jahrhundert untersucht.

Bemerkungen zur Geschichtsschreibung

In diesem Kapitel werden verschiedene Perspektiven auf den Panslawismus im 19. Jahrhundert beleuchtet und kritisch diskutiert. Es wird die Bedeutung des Nationalbewusstseins und der historischen Entwicklung im Kontext des Panslawismus untersucht.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Panslawismus, insbesondere mit seinen Anfängen in der kroatischen Renaissance. Die Hauptthemen sind Orbini und Pribojevic', deren Schriften als Vorläufer des Panslawismus betrachtet werden. Weitere Schlüsselbegriffe sind Nationalismus, Sprache, Kultur, Einheit, Kooperation, Geschichte, historische Relevanz, Literatur, politische Interessen und nationales Erwachen.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Orbini und Pribojevic´ als Vorläufer des politischen Panslawismus
College
University of Graz  (Slawistik)
Course
Kulturwissenschaftliches Seminar
Grade
2
Author
Ivo Marinsek (Author)
Publication Year
2008
Pages
37
Catalog Number
V195249
ISBN (eBook)
9783656213987
ISBN (Book)
9783656214120
Language
German
Tags
orbini pribojevic´ vorläufer panslawismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ivo Marinsek (Author), 2008, Orbini und Pribojevic´ als Vorläufer des politischen Panslawismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195249
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint