Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Steuerung über Zielvereinbarungen zur Reduzierung der Bürokratiekosten

Título: Steuerung über Zielvereinbarungen zur Reduzierung der Bürokratiekosten

Trabajo Escrito , 2011 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sabine Gebhart (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bürokratie ist für das Funktionieren von arbeitsteiligen Gesellschaften unerlässlich. Durch ein Übermaß an staatlichen Regulierungen und bürokratischen Pflichten entstehen für die Wirtschaft, die Bürger und die Verwaltung jedoch unnötig starke Belastungen. Damit die Bundesrepublik Deutschland für Unternehmen weiterhin ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleibt und diese im internationalen Wettbewerb bestehen können, steht das Thema Bürokratieabbau zunehmend im Fokus politischer Aktivitäten. Besondere Aktualität erfährt das Thema in Deutschland derzeit durch die Etablierung eines neuen Ansatzes zur Ermittlung der Bürokratiekosten. Im Rahmen dieser Arbeit soll erörtert werden, ob dieser neue Ansatz eine Steuerung der Bürokratiekosten über Zielvereinbarungen ermöglicht und ob diese ein geeignetes Steuerungsinstrument zur Reduzierung der Bürokratiekosten darstellen.

Zu Beginn dieser Arbeit wird zunächst der Begriff Zielvereinbarung und das damit verbundene Steuerungselement näher erläutert. Im Anschluss werden die Vor- und Nachteile einer Steuerung durch Zielvereinbarungen dargestellt. In Kapitel drei wird der Begriff Bürokratiekosten definiert, verschiedene Ansätze zur Ermittlung der Bürokratiekosten vorgestellt und anschließend deren Stärken und Schwächen analysiert. In Kapitel vier erfolgt die Darstellung einer möglichen Steuerung der Bürokratiekosten über Zielvereinbarungen sowie der damit verbundenen Chancen und Grenzen. Erst in Kapitel fünf ist es dann möglich, eine Aussage darüber zu treffen, ob Zielverein-barungen ein geeignetes Steuerungselement zur Reduzierung der Bürokratiekosten darstellen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Literatur- und Quellenverzeichnis

1. Einleitung

2. Zielvereinbarungen
2. 1. Definition
2. 2. Steuerung über Zielvereinbarungen
2. 3. Vor- und Nachteile einer Steuerung durch Zielvereinbarungen

3. Bürokratiekosten
3. 1. Definition
3. 2. Ansätze zur Ermittlung der Bürokratiekosten
3. 3. Stärken und Schwächen der Ansätze zur Ermittlung der Bürokratiekosten

4. Steuerung über Zielvereinbarungen zur Reduzierung der Bürokratiekosten
4. 1. Beurteilung des Reduktionsziels anhand der SMART-Kriterien
4. 2. Vor- und Nachteile einer Steuerung über Zielvereinbarung zur Reduzierung der Bürokratiekosten

5. Fazit

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Steuerung über Zielvereinbarungen zur Reduzierung der Bürokratiekosten
Universidad
Berlin School of Economics and Law
Calificación
1,3
Autor
Sabine Gebhart (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
16
No. de catálogo
V195640
ISBN (Ebook)
9783656217671
ISBN (Libro)
9783656219422
Idioma
Alemán
Etiqueta
steuerung zielvereinbarungen reduzierung bürokratiekosten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sabine Gebhart (Autor), 2011, Steuerung über Zielvereinbarungen zur Reduzierung der Bürokratiekosten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195640
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint