Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía del siglo XX

W.V.O. Quines These der «indeterminacy of translation» und deren Implikationen für eine Theorie des Spracherwerbs

Título: W.V.O. Quines These der «indeterminacy of translation» und deren Implikationen für eine Theorie des Spracherwerbs

Trabajo de Seminario , 2009 , 27 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Mathias Haller (Autor)

Filosofía - Filosofía del siglo XX
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Willard Van Orman Quine gilt als einer der einflussreichsten und am meisten diskutierten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Unter seinen zahlreichen Veröffentlichungen nimmt sein 1960 erschienenes Buch Word and Object einen besonders kontroversen Stellenwert ein. Vor allem das darin enthaltene Gedankenexperiment der «radical translation» hat weit über das eigentliche Feld der analytischen Philosophie hinaus Berühmtheit erlangt. Dieses berühmt-berüchtigte Gedankenexperiment stellt den Ausganspunkt der vorliegenden Arbeit dar. In einem ersten Schritt werden, ausgehend von der „Dschungelszene“, in der Quines «radical translation» passiert, die für seine Argumentation zentralen Begriffe erarbeitet. In einem weiteren Schritt wird das Argument, das zu Quines These der «indeterminacy of translation» führt, rekonstruiert. Im Folgenden sollen die darin enthaltenen Prämissen zu Quines behaviouristischer Konzeption von Sprache auf den Erstspracherwerb übertragen werden. Die Idee dahinter ist, dass es eine strukturelle Ähnlichkeit zwischen der «radical translation» und dem Erstspracherwerb gibt. Dabei steht eine Frage im Zentrum: Wenn sprachlernende Kinder mit denselben Problemen konfrontiert sind, wie urübersetzende Feldlinguisten, wie ist es dann zu erklären, dass der Erstspracherwerb in den meisten Fällen so verblüffend gut funktioniert? Diese Frage ist der Anknüpfungspunkt zweier nativistischer Einwände gegen Quines Spracherwerbstheorie, auf die ich im weiteren Verlauf der Arbeit den Fokus richten werde. Es sind die „Unzulänglichkeit des Stimulus“ und die „Ambiguität ostensiver Definition“. Zum Abschluss werde ich die Kritik an Quine, die bei diesen beiden Einwänden ansetzt, zumindest teilweise zurückzuweisen versuchen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung

II. Radical Translation
II.I. Die Dschungelszene
II.II. Reizbedeutung
II.III. Unbestimmheit des Bezugs
II.IV. Analytische Hypothesen
II.V. Unterdeterminiertheit der Übersetzung und Bedeutungsskepsis

III. Erster nativistischer Einwand: Unzulänglichkeit des Stimulus

IV. Zweiter nativistischer Einwand: Ambiguität ostensiver Definition

V. Sind die nativistischen Einwände gerechtfertigt?

VI. Schlusswort

VII. Literaturverzeichnis:

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
W.V.O. Quines These der «indeterminacy of translation» und deren Implikationen für eine Theorie des Spracherwerbs
Universidad
University of Zurich
Curso
Seminar: Die Philosophie Quines
Calificación
sehr gut
Autor
Mathias Haller (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
27
No. de catálogo
V195862
ISBN (Ebook)
9783656219064
ISBN (Libro)
9783656219576
Idioma
Alemán
Etiqueta
quine word and object wort und gegenstand translation and meaning übersetzung radikale übersetzung unbestimmtheit der übersetzung unterdeterminiertheit der übersetzung behaviourismus spracherwerb gavagai willard van orman quine bedeutung reizbedeutung lernen sprachlernen sprachgebrauch sprachphilosophie radical translation noam chomsky nativist
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mathias Haller (Autor), 2009, W.V.O. Quines These der «indeterminacy of translation» und deren Implikationen für eine Theorie des Spracherwerbs, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195862
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint