Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Miscellaneous

Die Konstruktion von Geschlecht am Beispiel von Geschlechtstests im Leistungssport

Title: Die Konstruktion von Geschlecht am Beispiel von Geschlechtstests im Leistungssport

Bachelor Thesis , 2011 , 44 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Oliver Bellstedt (Author)

Politics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als Caster Semenya in Berlin 2009 die Goldmedaille gewann, war die Sportszene entsetzt. [...]

„Es gibt Zweifel, dass diese Lady eine Frau ist.“ [...]

Im Rahmen dieser Arbeit wird das Themenfeld der Geschlechterkonstruktion aufgegriffen. Fachrichtungen der Sozial- und Naturwissenschaften versuchen mit Hilfe verschiedenster Theorien die Ursachen für die geschlechtsspezifischen Differenzen zu finden. Anhand eines ersten Schritts soll zunächst durch den Zusammenhang von Gesellschaft, Geschlecht und Sport ersichtlich werden, wie das gesellschaftliche Teilssystem Sport durch die Alltagstheorie beeinflusst und strukturiert wurde. Es soll am Beispiel des Phänomens der Geschlechtstests im Sport gezeigt werden, dass das Geschlecht eines Menschen nicht mit biologisch-medizinischen Kriterien messbar ist. Diese These steht entgegen der in der Medizin und Biologie weit verbreiteten Auffassung, dass das Geschlecht anhand von fünf Kriterien eindeutig bestimmbar sei. Daher soll zuvor durch eine Zusammenfassung dieser Kriterien ein Grundverständnis für die Verfahrensweise und Grundlagen der Geschlechtstests geschaffen werden. In einem Zwischenfazit werden die bis dahin erbrachten Erkenntnisse analysiert. In einem zweiten Schritt wird gezeigt, dass es durch eine sozialwissenschaftliche Theorie möglich ist, Hypothesen einer rein biologischen, vorsozialen Natur des Menschen in Frage zu stellen. Eine grundlegende Erkenntnis besteht darin, dass die Gesellschaft, in der wir leben, ein Ergebnis unseres eigenen Handelns darstellt. Die alltägliche Unterscheidung in Mann und Frau ist Ausdruck der Zuschreibung, die nicht auf den Akteur, sondern auf das kulturelle System verweist. Es stellt sich die Frage nach dem Sozialen der Kategorie Geschlecht. Diese stellt die kollektiven Annahmen des binären Systems der Zuschreibung in Frage, da der Prozess der Herausbildung der verschiedenen Geschlechter in der sozialen Welt betrachtet wird. Harold Garfinkel stellt hierbei den Bezugsautor für den ethnomethodologischen Ansatz dar. In seiner Transsexuellen-Studie Agnes stellt er fest, dass auch Transsexuelle dem sozialen Gesellschaftssystem der Zweigeschlechtlichkeit folgen. Im Bruch der Normalität liegt der herausragende Gehalt seiner Transsexuellenforschung. Doch durch diesen ergeben sich besonders im Teilsystem Sport besondere Probleme, denn das Geschlecht ist mit einer Geschlechtsklasse verbunden und ein Wechsel undenkbar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Zusammenhang von Gesellschaft, Geschlecht und Sport

3 Geschlechtstests im Sport
3.1 Konstruktion des biologischen Geschlechts
3.1.1 chromosomales Geschlecht
3.1.2 gonadales Geschlecht
3.1.3 hormonelles Geschlecht
3.1.4 morphologisches Geschlecht
3.1.5 zerebrales Geschlecht
3.2 Geschlechtstest im Sport
3.2.1 Visuelle Inspektion
3.2.2 Visuelle und gynäkologische Überprüfung
3.2.3 Geschlechts-Chromatin-Test
3.2.4 PCR-Untersuchung auf SRY
3.3 Zwischenfazit

4 Geschlecht als soziales Konstrukt
4.1 Sex und Gender
4.2 Interkultureller Vergleich
4.3 Konstruktionskonzepte des sozialen Geschlechts
4.3.1 Transsexualität als Bruch der Normalität

5 Aktuelle Richtlinien des Sports

6 Schluss

A Literaturverzeichnis

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Die Konstruktion von Geschlecht am Beispiel von Geschlechtstests im Leistungssport
College
University of Leipzig  (Politikwissenschaft)
Grade
1,7
Author
Oliver Bellstedt (Author)
Publication Year
2011
Pages
44
Catalog Number
V195940
ISBN (eBook)
9783656217435
ISBN (Book)
9783656218395
Language
German
Tags
Geschlechtstest Geschlecht Geschlechtersozialisation Gender Sex Biologisches Geschlecht Soziales Geschlecht Caster Semenya Leistungssport Geschlecht Leistungssport Olympia IAAF Olympische Spiele IOC
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Bellstedt (Author), 2011, Die Konstruktion von Geschlecht am Beispiel von Geschlechtstests im Leistungssport, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195940
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint