Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho tributario

Steuerpflicht und Werbungskosten: Besteuerung von Seeleuten im internationalen Schiffsverkehr 2012

Título: Steuerpflicht und Werbungskosten: Besteuerung von Seeleuten im internationalen Schiffsverkehr 2012

Libro Especializado , 2012 , 58 Páginas

Autor:in: Dipl. Finanzwirt (FH), MITax, Steuerberater Rüdiger Urbahns (Autor)

Derecho - Derecho tributario
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Achtung: 5. Auflage 2015 ist bereits erhältlich:
ISBN eBook: 978-3-656-90290-4
ISBN Buch: 978-3-656-90291-1

Anmerkungen zur dritten Auflage 2012: Die vielen Downloads dieses kleinen Ratgebers haben gezeigt, dass es einen Bedarf für einen Steuerratgeber für Seeleute gibt. Die nun vorliegende dritte Auflage enthält daher abermals einige verbesserte Darstellungen und Erweiterungen. Insbesondere aber wurde dieser Ratgeber aktualisiert und berücksichtigt nunmehr den Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung per Mai 2012. Hervorzuheben ist dabei insbesondere die Aktualisierungen zum internationalen Steuerrecht, insbesondere zu den Doppelbesteuerungsabkommen mit Zypern und Liberia.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort zur ersten Auflage

2. Abkürzungsverzeichnis

3. Zur Steuerpflicht von Seeleuten an Bord von Schiffen im internationalen Verkehr
3.1. Nationales Steuerrecht
3.1.1. Flaggenrecht, Staatsgebiet und steuerlicher Inlandsbegriff
3.1.2. Der steuerrechtliche Inlandsbegriff
3.1.3. Schaubild: Seegrenzen des Staatsgebietes (Handelsschifffahrt)
3.1.4. Schaubild Flaggenrecht und beschränkte Steuerpflicht
3.1.5. Beispiel
3.1.6. Exkurs: Gewöhnlicher Aufenthalt auf dem Seeschiff?
3.2. Internationales Steuerrecht
3.3. Grafik: Unbeschränkte und beschränkte Steuerpflicht und internationale Regelungen
3.3.1. Beispiel 2 - DBA
3.4. Flaggenstaaten ohne DBA
3.5. Rückfallklauseln
3.5.1. Beispiel 3 - Rückfallklauseln
3.5.2. Beispiel 4 – Unilaterale Rückfallklausel
3.6. Hinweise zur deutschen DBA-Politik
3.6.1. Bulgarien DBA 2010
3.6.2. Spanien DBA 2011
3.6.3. Malaysia DBA 2010
3.6.4. UK DBA 2011
3.6.5. Schweiz DBA
3.6.6. Griechenland DBA 1966
3.6.7. Zypern DBA 2011
3.6.8. Was bedeutet dies nun für Seeleute mit zypriotischem Arbeitgeber?
3.6.8.1. Beispiel 5 (DBA Zypern)
3.5.7 Liberia DBA 1970
3.5.7.1 Grafik: Prüfungslogik des Artikel 15 Abs. 1 und 2 OECD-MA
3.5.7.2 Beispiel 6 (DBA Liberia)
3.5.7.3 Beispiel 7 (DBA Liberia)
3.7. Praktische Aspekte der Veranlagung beschränkt Steuerpflichtiger
3.8. Gestaltungsoptionen
3.9. Beispiel 8

4. Aktuelle Entwicklungen zu den Werbungskosten von Seeleuten auf Hochseeschiffen
4.1. Reisekostengrundsätze
4.1.1. Fahrtkosten
4.1.1.1. Beispiel 9
4.1.1.2. Beispiel 10
4.2. Übernachtungskosten
4.3. Verpflegungsmehraufwendungen
4.3.1. Beispielsfall: Die Entscheidung des FG Niedersachsen 2010
4.3.2. Höhe des Tagegeldes
4.3.2.1. Für unter deutscher Flagge fahrende Schiffe
4.3.3. Zeitraum
4.3.4. Beispiel 11 (keine Dreimonatsfrist)
4.3.5. Beispiel 12 (keine Dreimonatsfrist)
4.3.6. Beispiel 13 (Beispielhafte Zusammenstellung Verpflegungsmehraufwendungen für Schiffsreise)
4.4. Telefonkosten als Werbungskosten?

5. Sonstige Punkte von Interesse
5.1. Steuerfrei Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit (SFN Zuschläge)
5.2. Beiträge zur Seemannskasse
5.3. Sozialversicherungspflicht

6. Anhang
6.1. Auszug aus dem Schreiben des Bundesfinanz-ministeriums v. 21.7.2005, BStBl I S. 821, Tz. 2.2, 3.3 betreffend § 50d Abs. 8 EStG
6.2. Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, Erlass v. 22.05.2009, III A – S 1301 – 1/2007 - Besteuerung von Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit an Bord von Kreuzfahrtschiffen nach den DBA mit Italien und Großbritannien
6.3. Verf. OFD Hannover v. 18.07.2006, S 1301 – 426/6 – StO 112, Besatzungsmitglieder von Seeschiffen im internationalen Verkehr - Beschluss vom 26. April 2005 - I B 86/04
6.4. Schreiben betr. beschränkte Steuerpflicht von Bordpersonal inländischer Fluggesellschaften; Bericht der Bundesregierung v. 19. April 2006 - BMF IV C 8-S 2300-10/06
6.5. Kurzinformation vom 4.9.2008 (aktualisiert 31.1.2012) betr. Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen an Bord von Schiffen für Seeleute der Bundes- oder der Handelsmarine - Finanzministerium Schleswig-Holstein - VI 315 – S 2380 – 183
6.5.1. Bundesmarine:
6.5.2. Handelsmarine:
6.6. Vorteil aus unentgeltlicher Verpflegung für Bordpersonal eines Flusskreuzfahrtschiffes ausnahmsweise kein Arbeitslohn
6.7. Keine Begrenzung auf drei Monate für den Abzug von Verpflegungspauschalen bei Fahrtätigkeit (Seefahrt)
6.8. Arbeitslöhne von Piloten irischer Fluggesellschaften sind steuerfrei
6.9. Verfassungswidrigkeit eines sog. Treaty-Override
6.10. Übernachtungskosten und regelmäßige Arbeitsstätte bei LKW-Fahrern
6.11. Neue Anlage N-AUS

Final del extracto de 58 páginas  - subir

Detalles

Título
Steuerpflicht und Werbungskosten: Besteuerung von Seeleuten im internationalen Schiffsverkehr 2012
Autor
Dipl. Finanzwirt (FH), MITax, Steuerberater Rüdiger Urbahns (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
58
No. de catálogo
V196040
ISBN (Ebook)
9783656221098
ISBN (Libro)
9783656222675
Idioma
Alemán
Etiqueta
Schiff Bord Steuer Seeleute Verpfelgungspauschalen Reisekosten DBA internationaler verkehr Schiffcrews Kreuzfahrten Kapitän Einkommensteuer Zypern Liberia Steuern Taxation Germany international traffic board Erster Offizier SFN Zuschläge nautischer Offizier
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dipl. Finanzwirt (FH), MITax, Steuerberater Rüdiger Urbahns (Autor), 2012, Steuerpflicht und Werbungskosten: Besteuerung von Seeleuten im internationalen Schiffsverkehr 2012, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196040
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  58  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint