Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Kunden begeistern im Weihnachtsgeschäft - Möglichkeiten des Einzelhandels

Titre: Kunden begeistern im Weihnachtsgeschäft - Möglichkeiten des Einzelhandels

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2011 , 17 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Alexander Beyer (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Einzelhandel in der Bundesrepublik Deutschland sieht sich seit Jahren einem tiefgreifenden strukturellen Wandel konfrontiert (KLAUSCH 2009, S.1 f.). Insbesondere die Lebensmittel-Discounter versuchen seit Jahren Marktanteile über Anwendung der Preis-Mengen-Strategie zu gewinnen. Ruinöse Preiskämpfe sind die Folge. In Zeiten sinkender realer Kaufkraft und der demografischen Entwicklung mit signifikant abnehmenden Umsatzpotentialen nimmt die Kundenbindung als strategi-sches Marketingziel einen stetig wachsenden Stellenwert in der Branche ein. Doch schaffen Tiefpreise keine Präferenzen. Auch über Sortimentskategorien lassen sich kaum noch USP´s generieren. Profillosigkeit und Austauschbarkeit der LEH (Lebensmitteleinzelhandel)-Unternehmen sind die Folge. Die zu geringe Kundenbindung erhöht wiederum das Abwanderungsrisiko. Kundenbindung könne fast nur noch über das Erzeugen von Begeisterung erzielt werden, so Hoeppner (2005). Die Erwartungen des Kunden nur zu erfüllen reiche nicht mehr aus. Das Begeistern der Konsumenten bezeichnet Hoeppner (2005) gar als "essentielle[n] Bestandteil zum Überleben in der heutigen Zeit für den LEH". Vor allem in der für den Einzelhandel wichtigsten Zeit im Jahr, dem Weihnachtsgeschäft, welches z.T. 20% des Jahres-umsatzes ausmacht, soll die Zufriedenheit der Kunden daher maximiert werden.
In der vorliegenden Arbeit soll geprüft werden, ob Begeisterung tatsächlich ein ele-mentarer Bestandteil zur Kundenbindung ist bzw. welche Bedeutung ihr faktisch zukommt. Darüber hinaus ist Gegenstand der Untersuchung, welche effektiven Instrumente zur Kundenzufriedenheitssteigerung der LEH im Weihnachtsgeschäft einsetzen kann und inwiefern der Einsatz derselben auch effizient sind.

Zu Beginn der vorliegenden Arbeit werden die Grundlagen des Konstrukts Kundenzufriedenheit allgemein dargestellt. Es werden dabei sowohl einige in der Forschung besonders anerkannte theoretische Ansätze und Wirkungen der Kundenzufriedenheit als auch relevante Besonderheiten für den LEH erklärt. Hier fließen neueste Erkenntnisse der "FOM Weihnachtsumfrage 2011" und der "Kano-Analyse "E-Center" Berlin Tempelhof" in die Betrachtung ein. Anschließend wird auf das Thema der Kundenzufriedenheit im Weihnachtsgeschäft genauer eingegangen. Am Beispiel des Unternehmens
"EDEKA" wird die Praxisreflexion durchgeführt, wobei vor allem der Einsatz zufriedenheitssteigernder Instrumente für das Weihnachtsgeschäft untersucht wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Aufbau und Ablauf der Arbeit

2. Grundlagen Kundenzufriedenheit
2.1.1 Definition, Confirmation/Disconfirmation-Paradigma
2.1.2 Wirkungen von Kundenzufriedenheit/-unzufriedenheit
2.1.3 Kano-Modell und Begeisterungsmerkmale
2.1.4 Besonderheiten Kundenzufriedenheit im "LEH"

3. Kundenzufriedenheit im Weihnachtsgeschäft im "LEH"
3.1 Relevante Besonderheiten Kundenzufriedenheit im Weihnachtsgeschäft
3.2 Relevante Erkenntnisse der FOM Weihnachtsumfrage 2011
3.3.Praxisreflexion am Beispiel von "EDEKA"

4. Fazit und Ausblick

5. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kunden begeistern im Weihnachtsgeschäft - Möglichkeiten des Einzelhandels
Université
University of Applied Sciences Berlin
Note
1,3
Auteur
Alexander Beyer (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
17
N° de catalogue
V196200
ISBN (ebook)
9783656221791
ISBN (Livre)
9783656222415
Langue
allemand
mots-clé
Marketing Kundenzufriedenheit Kundenbindung Einzelhandel EZH LEH Weihnachten Weihnachtsgeschäft Kano Kano-Modell Zufriedenheit Konsumentenverhalten Weihnachtsumfrage
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alexander Beyer (Auteur), 2011, Kunden begeistern im Weihnachtsgeschäft - Möglichkeiten des Einzelhandels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196200
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint