Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Controlle de gestion

IFRS unter Controllinggesichtspunkten

Potenzielle Auswirkungen und Handlungsfelder

Titre: IFRS unter Controllinggesichtspunkten

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 32 Pages

Autor:in: Tobias Fetzer (Auteur)

Gestion d'entreprise - Controlle de gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Seminararbeit aus dem Jahr 2012 an der Fakultät Betriebswirtschaft, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der HS Esslingen; 17 Quellen im Literaturverzeichnis

Die Seminararbeit gibt einen kurzen Überblick über die IFRS, Anwendungen im internationalen Kontext und die wichtigsten Unterschiede im Vergleich zum deutschen Handelsrecht.
Der zentrale Teil der Arbeit handelt von den Auswirkungen auf Kenngrößen des Rechnungswesens wie Cashflow oder das Ergebnis. Unterlegt werden genannte Tendenzen mit zitierten, sehr aussagekräftigen Studien zur Bewertung einzelner Positionen unterstrichen.
Im Folgenden werden die spezifischen Auswirkungen auf die gewöhnlichen Tätigkeiten des Controlling beleuchtet.
Ein Ausblick über laufende und angestrebte Projekte in der dynamischen Umgebung der IFRS stellen den aktuellen Bezug her.
Den Abschluss der Arbeit bildet eine kritische Würdigung des Autors, in der er persönlich Stellung zur abgehandelten Thematik bezieht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Überblick
2.1 Historie, Struktur und Begrifflichkeiten um IFRS
2.2 Verbreitung
2.3 Anwendungsbereiche

3 Unterschiede zum Handelsgesetzbuch (HGB)
3.1 Einleitung
3.2 Ziele und Adressaten
3.3 Bestandteile
3.4 Ansatz und Bewertungsprinzipien
3.5 Transparenz
3.6 Integrierte Rechnungslegung
3.7 Management Approach
3.8 Schlussfolgerung

4 Auswirkungen einer Umstellungen
4.1 Veränderungen im Aktiva
4.2 Veränderungen im Passiva
4.3 Veränderungen in Ergebnis und Cashflow
4.4 Veränderungen in Zahlen
4.5 Aktuelle Untersuchung

5 Potenzielle Handlungsfelder
5.1 Einleitung
5.2 Tätigkeiten des Controlling im Umfeld der IFRS
5.3 Anforderungen an das Controlling im Umfeld der IFRS

6 Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
6.1 Über das Gesetz
6.2 Inhalte
6.3 Schlussfolgerung

7 Ausblick

8 Kritische Würdigung

9 Quellenverzeichnis
9.1 Fachliteratur
9.2 Internetquellen

10 Abbildungsverzeichnis

11 Auszug der Internetquellen

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
IFRS unter Controllinggesichtspunkten
Sous-titre
Potenzielle Auswirkungen und Handlungsfelder
Université
University of Applied Sciences Esslingen  (Fakultät Betriebswirtschaft)
Auteur
Tobias Fetzer (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
32
N° de catalogue
V196230
ISBN (ebook)
9783656221913
ISBN (Livre)
9783656222705
Langue
allemand
mots-clé
IFRS Controlling
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Fetzer (Auteur), 2012, IFRS unter Controllinggesichtspunkten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196230
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint