Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Markteintrittsstudie - Nivea in Südafrika

Titre: Markteintrittsstudie - Nivea in Südafrika

Dossier / Travail , 2002 , 15 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Franziska Pfund (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1.1. Über Nivea
In der letzten Studienarbeit „Nationale Produktstärken – Nivea“ wurden die
Wettbewerbsvorteile Deutschlands am Beispiel der Marke Nivea dargestellt. Nivea
wurde im Jahre 1911 entwickelt und erlebte seitdem einen beeindruckenden Erfolg.
Als erste Fett in Öl Emulsion hat Nivea hervorragende kosmetische Eigenschaften,
die die Haut weicher, geschmeidiger und elastischer macht. Bei regelmäßiger
Anwendung schützt Nivea die Haut vor Umweltbelastungen und anderen
Stressfaktoren und hat sogar eine wundheilende Wirkung. Die Haut wird mit
langanhaltender Feuchtigkeit versorgt und verhindert somit ein Austrocknen der
Haut. Der große Vorteil der Dachmarke Nivea ist ihre Nutzbarkeit als rundum-
Körperpflege, die eine sehr hohe Qualität zu einem vernünftigen Preis bietet. Zeichen
für die Qualität Niveas ist die anhaltende Position als weltweiter Marktführer.
1.2. Markt Südafrika
Nun gilt es die Marke Nivea in Südafrika einzuführen. Südafrika ist
das am weitesten wirtschaftlich entwickelte Land südlich der
Sahara. Seit dem politischen Umbruch 1994 erlebt das Land einen
enormen wirtschaftlichen Aufschwung und bietet viele interessante
Geschäftsmöglichkeiten für Investoren, Importeure etc.. Die EU ist Südafrikas
wichtigster Handelspartner; knapp 40% seiner Importe werden daher bezogen.
Südafrika besitzt mit rund 41 Millionen Einwohnern ein großes Nachfragerpotential,
welches vor allem durch den Nachholbedarf der schwarzen Bevölkerung, die den
Großteil der Bevölkerung ausmacht, an Konsumgütern bestimmt wird.
Im Nachfolgenden wird der zum Markteintritt benötigte Marketing Mix entwickelt, der
die Kombination aller absatzpolitischen Instrumente in den Bereichen Produkt-,
Kommunikations-, Preis- und Distributionspolitik bezeichnet, die von Nivea zur
Erreichung der marktorientierten Ziele eingesetzt werden. Voraussetzungen dafür
sind die vorherige Festlegung der Markteintrittsform sowie die Bestimmung der
Zielgruppe. [...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • ALLGEMEINES
    • Über Nivea
    • Markt Südafrika
  • VORAUSSETZUNGEN
    • Markteintrittsform
    • Wahl des Partners
    • Zielgruppe
  • MARKETING MIX
    • Produktpolitik
    • Kommunikationspolitik
    • Preispolitik
    • Distributionspolitik
  • ZUKÜNFTIGE ENTWICKLUNGEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Markteinführung der Marke Nivea in Südafrika. Die Hauptaufgabe besteht darin, einen umfassenden Marketing-Mix zu entwickeln, der die notwendigen Maßnahmen zur erfolgreichen Einführung der Nivea-Produkte in den südafrikanischen Markt umfasst. Dabei werden sowohl die Markteintrittsform und die Wahl des geeigneten Partners als auch die Bestimmung der relevanten Zielgruppe sowie die Gestaltung des Produkt-, Kommunikations-, Preis- und Distributions-Mixes berücksichtigt.

  • Markteintritt von Nivea in Südafrika
  • Entwicklung eines Marketing-Mixes
  • Festlegung der Markteintrittsform
  • Wahl des optimalen Partners
  • Bestimmung der relevanten Zielgruppe

Zusammenfassung der Kapitel

ALLGEMEINES

Dieses Kapitel stellt die Marke Nivea und den südafrikanischen Markt vor. Es werden die Wettbewerbsvorteile von Nivea sowie die wirtschaftliche Situation Südafrikas beleuchtet.

VORAUSSETZUNGEN

Dieses Kapitel behandelt die Voraussetzungen für den Markteintritt von Nivea in Südafrika. Es werden die Markteintrittsform, die Wahl des geeigneten Partners und die Bestimmung der relevanten Zielgruppe erläutert.

MARKETING MIX

Dieses Kapitel befasst sich mit der Gestaltung des Marketing-Mixes für Nivea in Südafrika. Es werden die Bereiche Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Preispolitik und Distributionspolitik näher beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der Internationalisierung von Nivea, dem Markteintritt in Südafrika, dem Marketing-Mix, der Produktpolitik, der Kommunikationspolitik, der Preispolitik, der Distributionspolitik, der Zielgruppenbestimmung, dem Living Standard Measure (LSM) sowie der Bedeutung von Partnerschaften für den Markterfolg.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Markteintrittsstudie - Nivea in Südafrika
Université
University of Applied Sciences Hof  (Internationales Management)
Cours
Internationales Marketing
Note
1,0
Auteur
Franziska Pfund (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
15
N° de catalogue
V19628
ISBN (ebook)
9783638237048
ISBN (Livre)
9783640866229
Langue
allemand
mots-clé
Markteintrittsstudie Nivea Südafrika Internationales Marketing
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franziska Pfund (Auteur), 2002, Markteintrittsstudie - Nivea in Südafrika, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/19628
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint