Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones

Chancen und Risiken der Privatisierung von öffentlichen Gütern, dargestellt am Beispiel von Public Private Partnership

Título: Chancen und Risiken der Privatisierung von öffentlichen Gütern, dargestellt am Beispiel von Public Private Partnership

Trabajo Universitario , 2012 , 24 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Sabine Gebhart (Autor)

Economía de las empresas - Negocios, Investigación de operaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In Zeiten wachsender Staatsaufgaben und chronisch knapper Haushaltsmittel gewinnt die Privatisierung in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Die Privatisierung öffentlicher Güter und die damit verbundenen Chancen und Risiken werden stets kontrovers diskutiert. Seit einigen Jahren erfährt das neue Phänomen Public Private Partnership (PPP) große Aufmerksamkeit und erscheint für einige als eine Art Zauberformel zur Bewältigung der wachenden Staatsaufgaben und als Ausweg aus der finanziellen Notlage. Andere befürchten hingegen, dass durch PPPs die öffentliche Daseinsvorsorge dem privaten Gewinnstreben ausliefert wird.

Im Rahmen dieser Arbeit erfolgt eine kritische Analyse der Chancen und Risiken einer Privatisierung von öffentlichen Gütern am Beispiel von PPPs. Zur Einführung in die Thematik werden zunächst die Begriffe Privatisierung und öffentliche Güter erläutert. Im Anschluss werden PPPs, die verschiedene PPP-Modelle sowie die Finanzierungsformen von PPP-Projekten vorgestellt. In Kapitel vier folgen die Chancen und Risiken von PPPs aus Sicht der Privatisierungsbefürworter und -gegner. Anschließend wird eine Überprüfung der Chancen und Risiken anhand aktueller Praxisbeispiele vorgenommen. Die Arbeit endet mit einem persönlichen Resümee der Verfasserin.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Privatisierung öffentlicher Güter
2. 1. Privatisierung
2. 2. Öffentliche Güter

3. Public Private Partnership
3. 1. Begriff und Anwendungsfelder
3. 2. PPP-Modelle
3. 3. Finanzierung von PPPs

4. Chancen und Risiken von PPPs
4. 1. Chancen von PPPs
4. 2. Risiken von PPPs

5. Überprüfung der Chancen und Risiken anhand aktueller Praxisbeispiele
5. 1. Wirtschaftlichkeit von PPPs
5. 2. Auswirkungen von PPPs auf die öffentliche Verschuldung
5. 3. Dauer der Projektrealisierung
5. 4. Auswirkungen von PPPs auf die Gemeinwohlorientierung
5. 5. Risikoallokation

6. Fazit

Literatur- und Quellenverzeichnis II

Erklärung II

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Chancen und Risiken der Privatisierung von öffentlichen Gütern, dargestellt am Beispiel von Public Private Partnership
Universidad
Berlin School of Economics and Law
Calificación
1,7
Autor
Sabine Gebhart (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
24
No. de catálogo
V196414
ISBN (Ebook)
9783656225423
ISBN (Libro)
9783656226956
Idioma
Alemán
Etiqueta
chancen risiken privatisierung gütern beispiel public private partnership
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sabine Gebhart (Autor), 2012, Chancen und Risiken der Privatisierung von öffentlichen Gütern, dargestellt am Beispiel von Public Private Partnership, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196414
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint