Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Orthopedy

Osteoporose - Überblick über das Krankheitsbild sowie den Möglichkeiten der Sporttherapie

Title: Osteoporose - Überblick über das Krankheitsbild sowie den Möglichkeiten der Sporttherapie

Term Paper , 2012 , 15 Pages

Autor:in: Monika Zähringer (Author)

Medicine - Orthopedy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die ansteigende Lebenserwartung sowie veränderte Lebensgewohnheiten mit geringer körperlicher Alltagsaktivität sind wesentliche Ursachen dafür, dass Osteoporose zu einem wachsenden Gesundheitsproblem mit erheblichen sozialen und finanziellen Auswirkungen geworden ist, und zu den zehn wichtigsten Volkskrankheiten zählt. Die systemische Skeletterkrankung ist gekennzeichnet durch eine Reduktion der Knochenmasse mit erhöhtem Frakturrisiko. Ca. 250 000 Patienten mit Osteoporose werden wegen Knochenbrüchen pro Jahr in Deutschland stationär behandelt. Die Kosten dafür betragen über drei Milliarden Euro. Es wird erwartet, dass die Zahl der Frauen, die osteoporosebedingte Frakturen erleiden, deutlich ansteigen wird (Siegrist et al., 2006). Neben der medikamentösen Therapie spielt die sport- und Bewegungstherapie eine wichtige Rolle in der Prävention und Therapie der Erkrankung. Diese Arbeit soll ein Überblick über das Krankheitsbild sowie den Möglichkeiten der Sporttherapie geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und Beschreibung der Osteoporose
    • Definition
    • Primäre und sekundäre Osteoporose
    • Prävalenz
    • Der Knochenstoffwechsel
  • Ätiologie und Risikofaktoren
    • Ätiologie
    • Risikofaktoren
    • Klinik
  • Diagnostik
    • Indikationen zur Osteoporosediagnostik
    • Diagnostik
  • Therapie der Osteoporose
    • Medikamentöse Therapie
    • Sport- und Bewegungstherapie
      • Ausdauertraining
      • Krafttraining
      • Vibrationstraining
      • Koordinationstraining und Sturzprophylaxe
    • Kontraindikationen
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Krankheitsbild der Osteoporose. Der Fokus liegt auf der umfassenden Beschreibung des Krankheitsbildes, der Ursachen, Risikofaktoren und der Behandlungsmöglichkeiten. Ziel ist es, ein tiefgreifendes Verständnis für diese systemische Skeletterkrankung zu schaffen und die Bedeutung der Sporttherapie für die Prävention und Behandlung der Erkrankung zu beleuchten.

  • Definition und Charakteristika der Osteoporose
  • Ätiologie und Risikofaktoren
  • Diagnosemethoden und Indikationen
  • Medikamentöse und sporttherapeutische Behandlungsmöglichkeiten
  • Die Rolle der Sporttherapie in der Prävention und Therapie der Osteoporose

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Osteoporose ein und beleuchtet deren Bedeutung als Volkskrankheit im Kontext der steigenden Lebenserwartung und veränderten Lebensgewohnheiten. Kapitel 2 definiert die Osteoporose, beschreibt ihre verschiedenen Formen und geht auf die Prävalenz sowie den Knochenstoffwechsel ein. Kapitel 3 widmet sich den Ursachen und Risikofaktoren, die zur Entstehung der Osteoporose führen können. Kapitel 4 beleuchtet die diagnostischen Möglichkeiten und Indikationen zur Osteoporosediagnostik. Kapitel 5 befasst sich mit der medikamentösen und sporttherapeutischen Behandlung der Erkrankung, wobei die verschiedenen Sportarten und ihre Auswirkungen auf die Knochengesundheit beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Osteoporose, Knochenstoffwechsel, Knochenbrüchigkeit, Risikofaktoren, Ätiologie, Diagnostik, Therapie, Sporttherapie, Ausdauertraining, Krafttraining, Prävention.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Osteoporose - Überblick über das Krankheitsbild sowie den Möglichkeiten der Sporttherapie
College
Sport Academy Cologne
Author
Monika Zähringer (Author)
Publication Year
2012
Pages
15
Catalog Number
V196539
ISBN (eBook)
9783656225201
ISBN (Book)
9783656228127
Language
German
Tags
Stoffwechselerkrankung Bewegungstherapie Knochen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Monika Zähringer (Author), 2012, Osteoporose - Überblick über das Krankheitsbild sowie den Möglichkeiten der Sporttherapie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196539
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint