Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Guerilla Marketing - Strategien online und offline

Titel: Guerilla Marketing - Strategien online und offline

Seminararbeit , 2012 , 26 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Sebastian Seyfert (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Werbung ist heutzutage ein ständiger Begleiter des Menschen geworden. Kaum eine Gelegenheit wird ausgelassen, den Konsumenten auf „Neuheiten“ und „Rabattaktionen“ aufmerksam zu machen. Mehr als 1500 Werbebotschaften wirken täglich auf den Rezipi-enten ein.1 Der Konsument ertrinkt in der „Werbeflut“ und sucht einen Ausweg aus der Informationsüberlastung.2 „Keine Werbung“ Sticker zieren die Briefkästen ganzer Wohn-blocks und auch das „Wegzappen“ entwickelt sich im Abendprogramm zum Trendsport. Die klassischen Medien werden zunehmend mit dem geringen Involvement des Rezipien-ten konfrontiert und verlieren ihre Effizienz. Die Werbung selbst scheint ideenlos zu sein und oftmals gleicht einer der anderen. Infolgedessen suchen Werbeagenturen „fieberhaft“ nach möglichen Lösungswegen, um sich bei den Rezipienten (mit Werbung) wieder Ge-hör zu verschaffen. Neue Instrumente müssen entwickelt werden die den Rezipienten „überfallen“ und „überraschen“, um dessen Werbeaversion entgegenzuwirken. Innovati-on und Originalität werden zwingend erforderlich, um sich zu differenzieren. Die Auf-merksamkeit der Adressaten muss wieder gewonnen werden, egal zu welchem Preis, selbst wenn das eine oder andere „Tabu“ gebrochen werden sollte. Ebenso muss der technologische Fortschritt genutzt werden, um neue Kommunikationskanäle und Werbe-formen zu entwickeln, die den Rezipienten erreichen und um möglichst nicht den An-schluss gegenüber der Konkurrenz zu verlieren. [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Erklärung

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Guerilla Marketing
2.1 Definition Guerilla Marketing
2.2 Guerilla Marketing Mix

3 Kommunikationsmix
3.1 Werbewirkungsmodelle
3.2 Offline Guerilla Marketing Strategien
3.2.1 Ambient und Sensation Marketing
3.2.2 Ambush Marketing
3.3 Online Guerilla Marketing
3.3.1 Virales Marketing
3.3.2 Guerilla Mobile

4 Risiken

5 Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Guerilla Marketing - Strategien online und offline
Hochschule
Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg)
Note
2,0
Autor
Sebastian Seyfert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
26
Katalognummer
V196762
ISBN (eBook)
9783656230557
ISBN (Buch)
9783656230786
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Guerilla Marketing Ambient Media Virales Marketing Offline Marketing Online Marketing Ambush Marketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sebastian Seyfert (Autor:in), 2012, Guerilla Marketing - Strategien online und offline, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196762
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum