Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Die Medienpräsenz der Modebranche

Titre: Die Medienpräsenz der Modebranche

Thèse de Bachelor , 2008 , 39 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Nadine Scharlach (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

"Der Mode entkommt man nicht. Denn auch wenn Mode
aus der Mode kommt, ist das schon wieder Mode."
Karl Lagerfeld

Die Mode spielt für den Menschen eine wichtige Rolle und breitet sich in allen wichtigen gesellschaftlichen Bereichen aus. Das Phänomen Mode nur auf die Notwendigkeitsich zu bekleiden zu reduzieren, ist eine Untertreibung und wird ihr nicht annähernd
gerecht.

„Mode ist mehr als nur die Erfassung der äußeren Hülle des Menschen in Kleidung, Schmuck und Ornament. (…) So ist die Funktion der Mode nicht nur auf den Schutz vor der Umwelt zu reduzieren, sondern zeigt sich auch elementar für sozial-psychologische Bedürfnisse des Individuums und der Gesellschaft.“1

Laut der „Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse 2008“ sind 44,7% der Deutschen „wenig bzw. gar nicht an Mode interessiert“. Nur 16,8% geben an, dass sie „besonders interessiert“ sind, wohingegen 38,6% sagten, dass „nicht so sehr an Mode interessiert“ seien. 9% der Befragten fügten hinzu, dass sie neuen Trends sofort folgen und 14,7% meinten, dass sie beim Kauf von Bekleidung auf Marken achten.2

Die vorliegende Arbeit stützt sich vor allem auf Umfrageergebnisse und Untersuchungen von verschiedenen deutschen Marktforschungsinstituten aus den Jahren 2007/2008. Es sollen neue Trends und Entwicklungen der Modebranche in Bezug
auf die Medienvielfalt aufgezeigt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

0. Einleitung

1. Der Begriff „Mode“

2. Mode im Handel
2.1. Die beliebtesten Modemarken
2.2. Das Phänomen „H&M“
2.3. Wo am meisten Bekleidung eingekauft wird
2.4. Mode vom Discounter
2.5. Marke oder Billigware? Marken- und Preisverhalten beim Modekauf

3. Mode in der Werbung
3.1. Modewerbung
3.2. stereotype Werbebilder in der Modewelt
3.3. neuer Trend: Zielgruppe der Übergewichtigen
3.4. Investitionen der Unternehmen in Modewerbung - aktuelle Zahlen und Entwicklungen

4. Mode im Internet
4.1. Rolle des Internets in Bezug auf Mode
4.2. Online-Shopping
4.3. neue Trends im Internet
4.4. Internetportale für Frauen - Plattformen der Frauenzeitschriften im Internet

5. Mode in Zeitschriften
5.1. Unterscheidung Mode- und Frauenzeitschriften
5.2. Die ersten Modezeitschriften
5.3. Pocketformat der Modezeitschriften
5.4. Werbeausgaben der Modebranche in Zeitschriften

6. Zusammenfassung

7. Literaturverzeichnis

8. Abbildungsverzeichnis

Fin de l'extrait de 39 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Medienpräsenz der Modebranche
Université
University of Vienna  (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft)
Cours
Bachelor Seminar
Note
2,0
Auteur
Nadine Scharlach (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
39
N° de catalogue
V196940
ISBN (ebook)
9783656230359
ISBN (Livre)
9783656231530
Langue
allemand
mots-clé
Mode Medien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nadine Scharlach (Auteur), 2008, Die Medienpräsenz der Modebranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196940
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint