Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Education de la famille

Wie groß ist der Einfluss der Familien auf die Bildung ihrer Kinder?

Titre: Wie groß ist der Einfluss der Familien auf die Bildung ihrer Kinder?

Dossier / Travail , 2011 , 29 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Waldemar Löffler (Auteur)

Pédagogie - Education de la famille
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die verschiedenen Familien des 21.Jahrhunderts sind so unterschiedlich wie sie nur sein könnten. Familie war schon immer ein Begriff und befindet sich ständig im Wandel. In der folgenden Arbeit sollen relevante Begriffe, wie „Familie“, „Bildung“ und „Kompetenz“ mit ihrem Gefüge und den unterschiedlichen Aspekten, definiert und in eine aktuelle Debatte eingeordnet werden. Welche Relevanz hat Familie als Instanz in der Vermittlung von Bildung und welche Kompetenzen oder auch Anlagen können durch die Familie weitergereicht werden, auf welche die Schule keinen Zugriff hat?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Vorwort

2 Bildung
2.1 Einleitung
2.2 Zweck der Bildung nach Humboldt
2.3 Allgemeine und spezielle Bildung
2.4 Formale Bildung
2.5 Non-formale Bildung
2.6 Informelle Bildung
2.7 Wie aktuell ist der Bildungsbegriff?

3 Schule
3.1 Einleitung
3.2 Der Begriff „Schule“
3.3 Auftrag und Funktion

4 Familie
4.1 Einleitung
4.2 Der Begriff „Familie“
4.3 Familienformen
4.4 Familienwandel
4.5 Funktion der Familie

5 Familie als Bildungsinstanz
5.1 Einleitung
5.2 Genetische Einflüsse
5.3 Zeitlicher Primat
5.4 Überdauernde Umwelt
5.5 Intimes Beziehungssystem
5.6 Habitus
5.6.1 Ökonomisches Kapital
5.6.2 Kulturelles Kapital
5.7 Alltags- und Daseinskompetenzen
5.7.1 Konkrete Fertigkeiten
5.7.2 Haushaltsführungskompetenzen
5.7.3 Ernährungs- und Gesundheitswissen/-verhalten
5.7.4 Sprachkompetenz
5.7.5 Beziehungs- und Kommunikationskompetenz
5.7.6 Erziehungskompetenz
5.7.7 Medienkompetenz
5.7.8 Finanzielle Kompetenz
5.8 Schulerfolg

6 Zwischenfazit

7 Kritik

8 Fazit

9 Literaturverzeichnis
9.1 Literatur
9.2 Internetquellen

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie groß ist der Einfluss der Familien auf die Bildung ihrer Kinder?
Université
University of Education Ludwigsburg  (Erziehungswissenschaft)
Cours
Bildung in der Familie
Note
2,0
Auteur
Waldemar Löffler (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
29
N° de catalogue
V197114
ISBN (ebook)
9783656232803
ISBN (Livre)
9783656233084
Langue
allemand
mots-clé
Familie Bildung Familienbildung nonformale Bildung non-formale Bildung informelle Bildung peer Kinder
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Waldemar Löffler (Auteur), 2011, Wie groß ist der Einfluss der Familien auf die Bildung ihrer Kinder?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197114
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint