Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Fehler bei der Beurteilung von Mitarbeitern

Title: Fehler bei der Beurteilung von Mitarbeitern

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Betty Lange (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unser tägliches Leben ist geprägt von der Bewertung und Beurteilung von Mitmenschen. In diesem Miteinander spielt die Wahrnehmung eine Entscheidende Rolle. Auch bei der Personalbeurteilung kann sich der Beurteiler von diesen Grundstrukturen nicht lösen. Sie beeinflussen auch seine betrieblichen Aufgaben. Durch die Beschäftigung mit diesem Thema, setzt sich immer öfter die Erkenntnis durch, dass unzuverlässige Beurteilungen bzw. Fehleinschätzungen relativ häufig vorkommen. Das kann erhebliche Auswirkungen auf die betrieblichen Arbeitsprozesse haben. Viele Einstellungsverfahren gehen davon aus, dass jeder Bewerber durch eine gute Beurteilung objektiv beschrieben und beurteilt wurde. Aber in der Praxis kommt es immer wieder zu Fehleinschätzungen, die in den prinzipiellen Mängeln des Beurteilungsvermögens der Beurteiler liegen (Bronner 2001, S. 40). In der Arbeit werden Fehler, die durch eine verfälschte Wahrnehmung unbewusst hervorgerufen werden, als auch bewusst vorgenommene Verzerrungen des Beurteilers dargestellt. Es werden grundsätzliche Arten der Personal- und Mitarbeiterbeurteilung, einschließlich der Anwendungsgebiete vorgestellt. Die Ziele der Beurteilung werden erwähnt und es werden die Fehlerquellen aufgezeigt, die der Beurteiler vermeiden sollte, wenn die Beurteilung den jeweiligen Mitarbeiter objektiv und gerecht bewerten soll. Zum Schluss wird auf die Konsequenzen hingewiesen, die eine subjektive Beurteilung haben kann. Auch Lösungsansätze werden aufgezeigt, um die beschriebenen Fehler bei der Beurteilung zu vermeiden bzw. zu verringern.

Excerpt


Inhaltverzeichnis

1. Problemstellung

2. Grundlagen der Mitarbeiterbeurteilung

3. „Beurteilungsfehler“
3.1. Grundlegende Probleme in der Personalwahrnehmung
3.2. Konkrete „Beurteilungsfehler“
3.2.1 Wahrnehmungs- und Urteilstendenzen in Abhängigkeit zum Charakter des Beurteilers
3.2.2. „Beurteilungsfehler“ durch Wahrnehmungsverzerrungen
3.2.3. Bewusste Urteilsverzerrungen

4. Vermeidung von „Beurteilungsfehlern“

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Fehler bei der Beurteilung von Mitarbeitern
College
University of Applied Sciences Wernigerode
Grade
1,3
Author
Betty Lange (Author)
Publication Year
2012
Pages
16
Catalog Number
V197176
ISBN (eBook)
9783656233510
ISBN (Book)
9783656234203
Language
German
Tags
fehler beurteilung mitarbeitern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Betty Lange (Author), 2012, Fehler bei der Beurteilung von Mitarbeitern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197176
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint