Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Fehler bei der Beurteilung von Mitarbeitern

Título: Fehler bei der Beurteilung von Mitarbeitern

Trabajo , 2012 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Betty Lange (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unser tägliches Leben ist geprägt von der Bewertung und Beurteilung von Mitmenschen. In diesem Miteinander spielt die Wahrnehmung eine Entscheidende Rolle. Auch bei der Personalbeurteilung kann sich der Beurteiler von diesen Grundstrukturen nicht lösen. Sie beeinflussen auch seine betrieblichen Aufgaben. Durch die Beschäftigung mit diesem Thema, setzt sich immer öfter die Erkenntnis durch, dass unzuverlässige Beurteilungen bzw. Fehleinschätzungen relativ häufig vorkommen. Das kann erhebliche Auswirkungen auf die betrieblichen Arbeitsprozesse haben. Viele Einstellungsverfahren gehen davon aus, dass jeder Bewerber durch eine gute Beurteilung objektiv beschrieben und beurteilt wurde. Aber in der Praxis kommt es immer wieder zu Fehleinschätzungen, die in den prinzipiellen Mängeln des Beurteilungsvermögens der Beurteiler liegen (Bronner 2001, S. 40). In der Arbeit werden Fehler, die durch eine verfälschte Wahrnehmung unbewusst hervorgerufen werden, als auch bewusst vorgenommene Verzerrungen des Beurteilers dargestellt. Es werden grundsätzliche Arten der Personal- und Mitarbeiterbeurteilung, einschließlich der Anwendungsgebiete vorgestellt. Die Ziele der Beurteilung werden erwähnt und es werden die Fehlerquellen aufgezeigt, die der Beurteiler vermeiden sollte, wenn die Beurteilung den jeweiligen Mitarbeiter objektiv und gerecht bewerten soll. Zum Schluss wird auf die Konsequenzen hingewiesen, die eine subjektive Beurteilung haben kann. Auch Lösungsansätze werden aufgezeigt, um die beschriebenen Fehler bei der Beurteilung zu vermeiden bzw. zu verringern.

Extracto


Inhaltverzeichnis

1. Problemstellung

2. Grundlagen der Mitarbeiterbeurteilung

3. „Beurteilungsfehler“
3.1. Grundlegende Probleme in der Personalwahrnehmung
3.2. Konkrete „Beurteilungsfehler“
3.2.1 Wahrnehmungs- und Urteilstendenzen in Abhängigkeit zum Charakter des Beurteilers
3.2.2. „Beurteilungsfehler“ durch Wahrnehmungsverzerrungen
3.2.3. Bewusste Urteilsverzerrungen

4. Vermeidung von „Beurteilungsfehlern“

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Fehler bei der Beurteilung von Mitarbeitern
Universidad
University of Applied Sciences Wernigerode
Calificación
1,3
Autor
Betty Lange (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
16
No. de catálogo
V197176
ISBN (Ebook)
9783656233510
ISBN (Libro)
9783656234203
Idioma
Alemán
Etiqueta
fehler beurteilung mitarbeitern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Betty Lange (Autor), 2012, Fehler bei der Beurteilung von Mitarbeitern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197176
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint