Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - 1848, Imperio alemán, Imperialismo

Von der Bürgergemeinde zur Einwohnergemeinde. Die Sozialstruktur und kommunalpolitische Bedeutung des badischen Bürgertums im 19. Jahrhundert

Título: Von der Bürgergemeinde zur Einwohnergemeinde. Die Sozialstruktur und kommunalpolitische Bedeutung des badischen Bürgertums im 19. Jahrhundert

Trabajo , 2002 , 24 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Matthias Schmid (Autor)

Historia de Alemania - 1848, Imperio alemán, Imperialismo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Urbanisierungsprozeß im 19. Jahrhundert führte zu einem sozialen, rechtlichen und politischen Wandel innerhalb der städtischen Gesellschaft. Wie sich dieser Wandel vollzog, soll in dieser Arbeit an dem Beispiel des Großherzogtums Baden näher erläutert werden.
Im Mittelpunkt der städtischen Gesellschaft stand im 19. Jahrhundert das Bürgertum, das eine "unauflösliche Einheit" mit den Institutionen der Stadt bildete.
Wie entwickelte und veränderte sich nun die Sozialstruktur und die kommunalpolitische Bedeutung des badischen Bürgertums im 19. Jahrhundert?
Was waren die wesentlichen und entscheidenden Voraussetzungen dafür, dass der Übergang von der Bürger- zur Einwohnergemeinde in Baden vollzogen werden konnte, und wie wirkte sich das Prinzip der Einwohnergemeinde auf die städtische Bevölkerung aus?
Diese zentralen Fragen sollen in dieser Seminarrabeit erörtert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis:

Einleitung

I. Die allgemeine Entwicklung der badischen Städte im 19. Jahrhundert

II. Die Sozialstruktur und kommunalpolitische Bedeutung des badischen Bürgertums im 19. Jahrhundert
1. Die badische Gemeindeordnung von 1831
a) Inhalte und Bestimmungen der Gemeindeordnung
b) Folgen und Auswirkungen
2. Nach der Revolution 1848/49. Die rechtlichen und sozialen Entwicklungen und Veränderungen im badischen Bürgertum in den Jahren 1850 bis 1870
3. Von der Bürgergemeinde zur Einwohnergemeinde
a) Die badische Städteordnung von 1874 und 1884
b) Soziale, rechtliche und politische Auswirkungen der Städteordnung auf die badische Stadtbevölkerung

Resümee

Quellen- und Literaturverzeichnis

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Von der Bürgergemeinde zur Einwohnergemeinde. Die Sozialstruktur und kommunalpolitische Bedeutung des badischen Bürgertums im 19. Jahrhundert
Universidad
University of Constance
Curso
Geschichte der Urbanisierung im 19. und 20. Jahrhundert
Calificación
1,5
Autor
Matthias Schmid (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
24
No. de catálogo
V197188
ISBN (Ebook)
9783656243267
ISBN (Libro)
9783668107687
Idioma
Alemán
Etiqueta
badisches Bürgertum Bürgergemeinde Einwohnergemeinde 19. Jahrhundert Geschichte der Urbanisierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Matthias Schmid (Autor), 2002, Von der Bürgergemeinde zur Einwohnergemeinde. Die Sozialstruktur und kommunalpolitische Bedeutung des badischen Bürgertums im 19. Jahrhundert, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197188
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint