Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Analytic Hierarchy Process - Methode (AHP)

Am Beispiel einer mehrkriteriellen Entscheidung bei der Implementierung einer Achterbahnanlage im Freizeitpark

Title: Analytic Hierarchy Process - Methode (AHP)

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 29 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: David Klee (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für eine schwierige Situation die passende Entscheidung zu finden ist meist mit einem hohen Zeitaufwand und hohen Anforderungen an die Entscheidungsträger verbunden. Vor allem bei mehrkriteriellen Entscheidungsproblemen zwischen mehreren Alternativen sind die intellektuellen Fähigkeiten der Entscheider häufig überfordert und für Bauchentscheidungen zu groß. Deshalb wurden verschiedene Methoden entwickelt, um das Treffen schwieriger Entscheidungen zu erleichtern und mathematisch bzw. durch systematisch logische Verfahren rechtfertigen zu können. Mit Hilfe computer-gestützter Methoden kann die Dauer von Entscheidungsprozessen deutlich minimiert und in einem gewissen Maß objektiviert werden. Als gängigste Methoden für diese Entscheidungskomplexität werden die Nutzwertanalyse oder die Analytic Hierarchy Process (AHP)-Methode genannt.

Im Rahmen dieser Arbeit wird das Grundmodell des AHP’s vorgestellt und diskutiert. Außerdem gilt es anhand eines Praxisbeispiels – die mehrkriterielle Entscheidung bei der Implementierung einer neuen Achterbahnanlage in einem fiktiven Freizeitpark – die Anwendung dieser Methode zu verdeutlichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und Anwendungsbereich der AHP - Methode
    • Theoretische Erläuterung
      • Phase 1 - Datensammlung
      • Phase 2 - Daten vergleichen
      • Phase 3 - Datenverarbeitung
        • Kriteriengewichtung
          • Transformation in eine Paarvergleichsmatrix
          • Vereinfachte Prioritätenberechnung
          • Exakte Prioritätenberechnung
        • Alternativengewichtung und Besonderheit bei quantitativen Daten
      • Phase 4 - Lösung des Entscheidungsproblems
  • Praxisbeispiel
    • Problemstellung
    • Bestimmung der Kriterien und Alternativen
    • Vergleich der Kriterien
    • Bestimmung des Eigenvektors
    • Vergleich der Alternativen
    • Problemlösung
  • Schlussbetrachtung (Kritische Reflexion)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Analytic Hierarchy Process (AHP)-Methode, einem Verfahren zur mehrkriteriellen Entscheidungsfindung. Sie analysiert den Aufbau der AHP-Methode und ihre Anwendung bei der Implementierung einer Achterbahnanlage in einem Freizeitpark.

  • Erläuterung der theoretischen Grundlagen der AHP-Methode
  • Vorstellung der einzelnen Phasen der AHP-Methode
  • Anwendung der AHP-Methode in einem Praxisbeispiel
  • Bewertung der AHP-Methode als Instrument der Entscheidungsunterstützung
  • Analyse der Vor- und Nachteile der AHP-Methode im Kontext von Freizeitparkanlagen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in die Thematik der Studienarbeit ein und stellt die AHP-Methode als Werkzeug für mehrkriterielle Entscheidungen vor. Es beschreibt den Aufbau der AHP-Methode und erläutert deren Anwendungsbereich.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der theoretischen Erläuterung der AHP-Methode. Es wird Schritt für Schritt erläutert, wie die Daten gesammelt, verglichen und verarbeitet werden, um zu einer Entscheidung zu gelangen. Dieser Teil behandelt insbesondere die Kriterien- und Alternativengewichtung sowie die Berechnung des Eigenvektors.
  • Das dritte Kapitel widmet sich einem konkreten Praxisbeispiel, in dem die AHP-Methode zur Auswahl des optimalen Achterbahntyps für einen Freizeitpark eingesetzt wird. Die Problemstellung wird vorgestellt und die Kriterien sowie Alternativen definiert. Abschließend wird die Problemlösung mithilfe der AHP-Methode dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Analytic Hierarchy Process (AHP) als Methode zur mehrkriteriellen Entscheidungsfindung. Sie analysiert die einzelnen Phasen der AHP-Methode, wie Datensammlung, Datenvergleich, Datenverarbeitung und die Lösung des Entscheidungsproblems. Im Kontext eines Praxisbeispiels wird die AHP-Methode für die Auswahl eines optimalen Achterbahntyps für einen Freizeitpark angewendet. Weitere wichtige Schlagworte sind: Paarvergleichsmatrix, Eigenvektor, Kriteriengewichtung, Alternativengewichtung, Entscheidungsbaum.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Analytic Hierarchy Process - Methode (AHP)
Subtitle
Am Beispiel einer mehrkriteriellen Entscheidung bei der Implementierung einer Achterbahnanlage im Freizeitpark
College
University of Applied Sciences Bergisch Gladbach
Course
Projektmanagement
Grade
1.0
Author
David Klee (Author)
Publication Year
2012
Pages
29
Catalog Number
V197361
ISBN (eBook)
9783656236634
ISBN (Book)
9783656237396
Language
German
Tags
AHP-Methode AHP Analytic Hierarchy Process Achterbahn Freizeitpark Rollercoaster analytische hierarchieprozess hierarchie saaty entscheidung entscheidungstheorie bauchentscheidung entscheidungsprozess vektoren matrizen david klee david klee projekt projektmanagement organisation rational datensammlung phase daten vergleichen datenverarbeitung kriterien alternative alternativen kriterium kriteriengewichtung alternativengewichtung transformation paarvergleichsmatrix priorität prioritätenberechnung exakt vereinfacht qualitative quantitative daten lösung entscheidungsproblem eigenvektor ursprungsmatrix iterationsprozess eigenvektormethode entscheidungsbaum bewertungsskala normalisierung kostenverhältnis nutzenverhältnis eigenwert evalutationsmatrix zeilensumme reihensumme matrix gewichtung paarvergleich konsistenzwert konsistenzindex zufallsindex ranking
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Klee (Author), 2012, Analytic Hierarchy Process - Methode (AHP), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197361
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint