Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Frauen in der Migration: Haushaltsarbeiterinnen

Titel: Frauen in der Migration: Haushaltsarbeiterinnen

Hausarbeit , 2010 , 46 Seiten

Autor:in: Michéle Thüne (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Ausführungen sollen in erster Linie den Blick schärfen für die vielen Frauen, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen, um in unseren Haushalten zu arbeiten. Doch auch wenn man sie vielerorts bei uns antrifft, werden sie in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, was nicht zuletzt auch daran liegen könnte, dass sie sich auch selbst häufig so unauffällig verhalten. Darüber hinaus sind es sehr unterschiedliche Personen mit jeweils individuellen, in vieler Hinsicht völlig verschiedenen Biographien. Verbunden sind solche Frauen aus den unterschiedlichsten Ländern jedoch vor allem durch eine zentrale Gemeinsamkeit:
Eines Tages haben sie ihre Heimat verlassen, und nun verdienen sie ihren Lebensunterhalt, indem sie deutsche Wohnungen putzen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Hauptteil
2.1 Die aktuellen Rahmenbedingungen der bezahlten Haushaltsarbeit
2.1.1 Zur Struktur der Arbeitgeberhaushalte
2.1.2 „Die neuen Dienstmädchen“ – Wer arbeitet als Putzfrau in Deutschland? Einige typische Differenzierungen
2.1.3 Warum machen sich Migrantinnen ausgerechnet nach Deutschland auf?
2.1.4 Das Alltagsleben der Haushaltsarbeiterinnen in Deutschland
2.2 Problemkomplex: Illegaler Aufenthalt
2.2.1 Definition von „Illegalität“
2.2.2 Darstellung der aktuellen Gesetzeslage
2.2.3 Illegale Haushaltsarbeiterinnen in Deutschland
2.2.3.1 Leben in der Schattenwelt der Illegalität
2.2.3.2 Arbeiten in der Illegalität
2.3 Nachfrageseite: Wer in Deutschland hat welches Interesse daran, dass Migrantinnen als Haushaltsarbeiterinnen in der Illegalität verbleiben?
2.3.1 Beispiele, die verdeutlichen, dass es solche Interessen gibt
2.3.1.1 Interessen des Migrationslandes Deutschland
2.3.1.2 Interessen der ArbeitgeberInnen von illegalen Haushaltsarbei- terinnen
2.3.2 Präzise Benennung dieser Interessen
2.4 Ausblick: Einerseits Duldung der illegalen Haushaltsarbeit und andererseits Kriminalisierung von illegalen Migrantinnen?

3. Schluss

Ende der Leseprobe aus 46 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Frauen in der Migration: Haushaltsarbeiterinnen
Autor
Michéle Thüne (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
46
Katalognummer
V197446
ISBN (eBook)
9783656238164
ISBN (Buch)
9783656239291
Sprache
Deutsch
Schlagworte
frauen migration haushaltsarbeiterinnen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michéle Thüne (Autor:in), 2010, Frauen in der Migration: Haushaltsarbeiterinnen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197446
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  46  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum