Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Demokratie und Machtpolitik im antiken Athen

Eine Untersuchung des Verhältnisses von Innenpolitik und Außenpolitik im vierten Jahrhundert vor Christus

Titre: Demokratie und Machtpolitik im antiken Athen

Dossier / Travail , 2012 , 14 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Steffen Rudolph (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die athenische Demokratie im vierten Jahrhundert v. Chr. war die erste demokratische Weltmacht der Geschichte. Die Reformen des Kleisthenes (ca. 508 v. Chr.) wurden von der Bürgerschaft getragen und Athen gilt als Wiege der Demokratie.

Es gibt zahlreiche Untersuchungen über die Ausprägung der
Demokratie, Theater und Philosophie. Später verlagerte sich der Fokus in der Forschung auf machtpolitische Aspekte und die großen Kriege. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt diese Arbeit, die sich fragt, in welchem Verhältnis die innere Verfasstheit des Athener Gemeinwesens mit der Dynamik der attischen Expansion steht. Dazu wird der Zusammenhang zwischen Demokratie im Inneren und
außenpolitischer Planung führender Repräsentanten bzw. Entscheidungsfindung in der Athener Volksversammlung beleuchtet. Wie ist unter diesen Gesichtspunkten die attische Expansion, der delisch-attische Seebund und der Peloponnesische Krieg zu sehen?

Dies sind die zentralen Fragen dieser Arbeit. Meier führt dazu an, dass Krieg und Demokratie die Voraussetzung der Dynamik der attischen Expansion waren. Sie stärkte nach seiner Auffassung zwar die Demokratie, führte aber häufig zu Kriegen. In die gleiche Kerbe schlägt Bachteler, der am Beispiel Athens seine These zu verifizieren
versuchte, dass griechische Demokratien genauso aggressiv waren, wie andere Staatsformen dieser Zeit. In dieser Arbeit wird in Ergänzung dazu die These vertreten, dass der Zusammenhang von Machtpolitik und Demokratie im klassischen Athen in einem größeren Rahmen betrachtet werden muss. Nur im Rahmen der Konkurrenz im gesamten griechischen Siedlungsgebiet und der angrenzenden Territorien werden die
Entscheidungen der Athener verständlich.

Im ersten Abschnitt wird dazu von den Reformen des Kleisthenes ausgehend, das Verhältnis von innerer Konsolidierung und dem Aufstieg Athens zur Großmacht skizziert. Im zweiten Abschnitt wird auf Basis der Fragestellung auf den delischattischen Seebund und die Art der Herrschaft Athens eingegangen. Der dritte Abschnitt
betrachtet den Peloponnesischen Krieg gemäß der Zielsetzung dieser Arbeit. Ziel ist dabei jeweils nicht die Darstellung aller Gescheh-nisse, sondern lediglich die Betrachtung der für die Frage-stellung relevanten Entwicklungen. Die Ergebnisse werden in einem kurzen Fazit zusammen gefasst.

Extrait


Gliederung

Einleitung

I. Aufstieg zur Groftmacht

II. Athens Herrschaft uber den Seebund

III. Der Peloponnesische Krieg

IV. Fazit

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Demokratie und Machtpolitik im antiken Athen
Sous-titre
Eine Untersuchung des Verhältnisses von Innenpolitik und Außenpolitik im vierten Jahrhundert vor Christus
Université
University of Frankfurt (Main)  (Seminar für Didaktik der Geschichte )
Cours
Antike und moderne Demokratie“
Note
1,7
Auteur
Steffen Rudolph (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
14
N° de catalogue
V197470
ISBN (ebook)
9783656236238
ISBN (Livre)
9783656238362
Langue
allemand
mots-clé
Antike Demokratie Macht Innenpolitik Außenpolitik Dynamik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Steffen Rudolph (Auteur), 2012, Demokratie und Machtpolitik im antiken Athen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197470
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint