Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Psychologie pédagogique

Beobachtungsmappe Pädagogik/Psychologie

Durchführung einer systematischen Beobachtungsreihe zum Thema 'Mangelndes Selbstvertrauen'

Titre: Beobachtungsmappe Pädagogik/Psychologie

Dossier / Travail , 2004 , 26 Pages , Note: 1,0

Autor:in: M.Ed. Georg Rabe (Auteur)

Pédagogie - Psychologie pédagogique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Beobachtungsmappe wurde im Rahmen der Ausbildung zum Erzieher angefertigt. Auf 25 Seiten dokumentiert diese Kontakt-, Konflikt- und Spielverhalten eines fokussierten Vorschulkindes einer Oldenburger Kindertagesstätte. Der Schwerpunkt der acht nicht-teilnehmenden Beobachtungen und der abschließenden Deutung liegt dabei auf der These, dass die verschiedenen Verhaltensweisen des Mädchens auf mangelndes Selbstvertrauen zurückzuführen sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Vorstellung des zu beobachtenden Kindes

2. Allgemeine Verhaltensbeschreibung aufgrund bisheriger Gelegenheitsbeobachtungen

3. Systematische Beobachtungsreihe

BeobachtungsDrotokoll: - Nr. 1
- Nr. 2
- Nr. 3
- Nr. 4
- Nr. 5
- Nr. 6
- Nr. 7
- Nr. 8

4. Zusammenfassende Schlussfolgerung aus den Beobachtungsprotokollen

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Beobachtungsmappe Pädagogik/Psychologie
Sous-titre
Durchführung einer systematischen Beobachtungsreihe zum Thema 'Mangelndes Selbstvertrauen'
Cours
Fach Pädagogik/Psychologie
Note
1,0
Auteur
M.Ed. Georg Rabe (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
26
N° de catalogue
V197569
ISBN (ebook)
9783656238119
ISBN (Livre)
9783656525141
Langue
allemand
mots-clé
Beobachtungsmappe beobachten Ausbildung Schule Schulische Ausbildung BBS Oldenburg Erzieher Kindergärtner Sozialpädagogik Kinderpfleger Kinder zeitgleiches Protokoll SU Sachunterricht Grundschule GS Primarstufe Grundschuldidaktik Grundschulklasse Astrid Kaiser Diagnostik Einzelfalldiagnostik Förderung individuelle Förderaspekte Kindergarten Kiga Kita Gruppenleiterin Betreuungszeit alleinerziehend Untersuchung Einschulung Schuleingangsdiagnostik Selbstvertrauen und Leistungswillen Fördermaßnahmen Lernstörungen Sprachstörungen Konzentrationsstörungen Störungen im Sozialverhalten Kompetenzen Fähigkeiten Grobmotorik Feinmotorik Sprachkompetenz Artikulation Merkfähigkeit Pinzettengriff Beobachtung Wahrnehmung Lateralität Sozial-emotionales Verhalten Förderempfehlungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.Ed. Georg Rabe (Auteur), 2004, Beobachtungsmappe Pädagogik/Psychologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197569
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint