Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Das Economic Value Added Konzept als Ansatz in der Unternehmensbewertung

Título: Das Economic Value Added Konzept als Ansatz in der Unternehmensbewertung

Trabajo Escrito , 2010 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Matthias Strohauer (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eine Unternehmensbewertung kann aus unterschiedlichen Anlässen erfolgen. Gründe hierfür können z. B. ein geplanter An- bzw. Verkauf, eine Fusion, eine Erbschaft, die Aufnahme oder das Ausscheiden eines Gesellschafters sein. Da die Ermittlung des
Unternehmenswertes als finanzielle Größe für den Bewertenden eine große Herausforderung darstellt, müssen Lösungsansätze gefunden werden, um diesem Problem gerecht zu werden. Dafür wurden verschiedene Konzepte entwickelt. Das Economic Value Konzept (EVA) ist ein möglicher Lösungsansatz. Es wird nicht
nur zur Unternehmensbewertung, sondern auch beispielsweise zur Unternehmenssteuerung eingesetzt. Aufgrund der vielseitigen Einsetzbarkeit sorgt das EVA Konzept schon seit mehreren
Jahren für zunehmende Aufmerksamkeit. Es hat sich als anerkanntes Instrument des Corporate Finance etabliert.
Das Ziel dieser Seminararbeit ist es, das Konzept als Ansatz in der Unternehmensbewertung darzustellen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Problemstellung
  • Die Grundlagen von EVA
    • Einführung
    • Die Grundkonzeption von EVA
  • Das Bewertungsverfahren
    • Die Ermittlung der EVA
      • Die Berechnung der Gewinngröße (NOPAT)
      • Die Berechnung der Vermögensgröße (Capital)
      • Die Berechnung des Kapitalkostensatzes (c*)
      • Die Konversationen im EVA Konzept
    • Die Ermittlung des Market Value Added
    • Die Zusammensetzung des Unternehmenswertes
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit hat zum Ziel, das Economic Value Added Konzept (EVA) als Ansatz in der Unternehmensbewertung darzustellen. Das EVA Konzept ist ein anerkanntes Instrument des Corporate Finance und wird nicht nur zur Unternehmensbewertung, sondern auch zur Unternehmenssteuerung eingesetzt.

  • Grundlagen von EVA
  • Das Bewertungsverfahren im EVA Konzept
  • Ermittlung des Market Value Added
  • Zusammensetzung des Unternehmenswertes
  • Einsatzbereiche des EVA Konzeptes

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung und Problemstellung der Arbeit. Es wird erläutert, warum die Unternehmensbewertung wichtig ist und welche verschiedenen Konzepte dafür existieren. Das zweite Kapitel beschreibt die Grundlagen von EVA. Es werden die Grundkonzeption des Konzepts sowie die wichtigsten Definitionen erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Bewertungsverfahren im Rahmen des EVA Konzeptes. Es werden die Berechnung der EVA, die Ermittlung des Market Value Added sowie die Zusammensetzung des Unternehmenswertes beschrieben.

Schlüsselwörter

Diese Seminararbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselwörtern: Economic Value Added (EVA), Unternehmensbewertung, Kapitalkostensatz, Market Value Added, NOPAT, Capital, Corporate Finance, Unternehmenssteuerung.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Economic Value Added Konzept als Ansatz in der Unternehmensbewertung
Universidad
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Calificación
1,3
Autor
Matthias Strohauer (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
19
No. de catálogo
V197681
ISBN (Ebook)
9783656238737
ISBN (Libro)
9783656240044
Idioma
Alemán
Etiqueta
economic value added konzept ansatz unternehmensbewertung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Matthias Strohauer (Autor), 2010, Das Economic Value Added Konzept als Ansatz in der Unternehmensbewertung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197681
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint