Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Recruiting

Der Personnel Recruitment Process: von der Personal-Planung über die Personal-Beschaffung zum Personal-Einsatz in Unternehmen

Title: Der Personnel Recruitment Process: von der Personal-Planung über die Personal-Beschaffung zum Personal-Einsatz in Unternehmen

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 44 Pages

Autor:in: MSc Business Administration and Engineering Siegfried Hotter (Author)

Leadership and Human Resources - Recruiting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Personal-Beschaffung ist ein entscheidender Erfolgs-Faktor hinsichtlich der Erreichung und Nachhaltigkeit der sozialen und wirtschaftlichen Ziele eines Unter-nehmens. Mit seinem Personal steht und fällt der Erfolg eines Unternehmens, denn es sind schließlich die Menschen, die seine Wertschöpfungs-Prozesse ver-antworten und mittels ihrer Tätigkeiten durchführen. Von der Qualität der Beleg-schaft hängt die Effizienz und Effektivität der Wertschöpfungsketten eines Unter-nehmens stark ab. Das Personal ist und bleibt auch weiterhin ein unersetzlicher Produktionsfaktor. Einersets können die Wertschöpfungs-Prozesse nicht, hin-sichtlich der Rentabilität, Wirtschaftlichkeit und technischen Machbarkeit, durch-gängig automatisiert und von Computern gesteuert werden. Anderseits fehlt es den künstlich intelligenten Maschinen an der erforderlichen Kreativität um innova-tive Produkte, gemäß der sich ständig ändernden Entwicklungs-Anforderungen des Marktes, zu entwickeln.

Es sind Menschen die den Markt gänzlich bestimmen und als anpassungsfähige, „intelligente Maschinen“ die komplexen Zusammenhänge der sich, im Rahmen der Globalisierung und der allmächtigen Internet-Kommunikation, rasch wandelnden Markt-Bedingungen analysieren und verstehen können, um somit das erfolgreiche Weiterleben eines Unternehmens, als Grundlage und Voraussetzung ihrer eige-nen erfolgreichen Existenz, nachhaltig sichern müssen.

Daraus lässt sich die Wichtigkeit des Personnel-Recruitment-Prozesses zur akti-ven Gestaltung, Optimierung und Erhaltung des Unternehmens-Erfolgs schließen. Daraus geht ebenfalls hervor, warum das Recruitment Management eines Unter-nehmens alles unternimmt um die besten, hinsichtlich der Stellen-Anforderungen geeignetsten und auf dem Arbeits-Markt zur Verfügung stehenden Kandidaten, für das Unternehmen zu gewinnen.

Aber nicht nur die Personal-Beschaffung gehört zu den entscheidenden Erfolgs-Faktoren eines Unternehmens, sondern auch die Personal-Planung und die Per-sonal-Einsatz-Planung im Unternehmen. Das Recruitment Management befasst sich mit der Gestaltung und Durchführung dieser drei Haupt-Prozesse, die in die-ser Semesterarbeit beschrieben und erklärt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Das Recruitment Management als entscheidender Erfolgs-Faktor

2. Die Personalwirtschaft und ihre Aufgaben

3. Das Recruitment Management und seine Aufgaben
3.1. Die Personal-Planung
3.1.1. Die Personal-Bestandserfassung
3.1.2. Die Personal-Bestandsplanung
3.1.3. Die Personal-Bedarfsplanung
3.1.4. Das Anforderungs-Profil für eine Stelle
3.1.5. Die Stellen-Beschreibung
3.2. Die Personal-Suche
3.2.1. Die interne Personal-Suche ohne Arbeitsplatz-Veränderung
3.2.2. Die interne Personal-Suche mit Arbeitsplatz-Veränderung
3.2.3. Die externe Personal-Suche
3.3. Die Bewerbungs-Unterlagen
3.3.1. Das Deckblatt
3.3.2. Das Anschreiben
3.3.3. Das Bewerbungs-Foto
3.3.4. Der Lebenslauf
3.3.5. Die „Dritte Seite“
3.3.6. Verzeichnis der Zeugnisse, Weiterbildungsbelege und Referenzen
3.3.7. Die Analyse der Bewerbungsunterlagen
3.3.8. Analyse der Dienstzeugnisse: Inhalte und verschlüsselte Angaben
3.4. Das Vorstellungs-Gespräch
3.4.1. Rechtliche Aspekte zum Vorstellungs-Gespräch
3.4.2. Zielgerichtete Gesprächs-Vorbereitung
3.4.3. Ziele eines Vorstellungs-Gesprächs
3.4.4. Weitere wichtige Vorbereitungs-Aspekte
3.4.5. Organisation und Ablauf des Vorstellungs-Gesprächs
3.4.6. Fragetechniken zur Steuerung des Vorstellungs-Gesprächs
3.5. Die Personal-Auswahl

4. Der Personal-Einsatz: Planung, Umsetzung und Kontrolle

5. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Der Personnel Recruitment Process: von der Personal-Planung über die Personal-Beschaffung zum Personal-Einsatz in Unternehmen
College
Munich University of Applied Sciences  (Fakultät für Wirtschafts- und Ingenieurs-Wesen / MBA&E)
Course
Recruitment und Soft Skills im MBA&E
Author
MSc Business Administration and Engineering Siegfried Hotter (Author)
Publication Year
2012
Pages
44
Catalog Number
V197698
ISBN (eBook)
9783656242208
ISBN (Book)
9783656242642
Language
German
Tags
Recruiting personnell recruitment personalplan personaleinstzplan anforderungsprofil stellenbeschreibung stellenausschreibung soft skills bewerbungsunterlagen bewerbungsmappe analyse der bewerbungsunterlagen personalbeschaffung personalsuche vorstellungsgespräch personalauswahl personaleinsatz corporate personnell management corporate recruitment management corporate recruiting management erfolgsfaktor personal personalbedarfsplanung personalbestandsplan personalbedarf personalbestand erfolgreiche personalgewinnung personnell recruitment process wertschöpfungskette aufbauorganisation personal management was sie immer schon über das personalrecruiting wissen wollten recruiting für bewerber was bewerber über das recruiting wissen sollten personnell recruiting personalrecruiting personal recruiting personal recruitment siegfried hotter hochschule münchen munich university of applied sciences erfolgreich köpfe jagen personalgewinnung personalmanagement als erfolgsfaktor personalbeschaffung als erfolgsfaktor bestseller personalmanagement bestseller personal recruiting stellenanforderungsprofil rekrutierungsmanagement a personal recruitment prozess a personal recruitment a personal recruiting a recruiting a vivien hotter madeleine hotter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
MSc Business Administration and Engineering Siegfried Hotter (Author), 2012, Der Personnel Recruitment Process: von der Personal-Planung über die Personal-Beschaffung zum Personal-Einsatz in Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197698
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint