Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Verbreitung der Riester-Rente

Kompensation der Rentenniveausenkung durch private Altersvorsorge?

Title: Verbreitung der Riester-Rente

Term Paper , 2010 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Nils Binder (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

... Erst mit der systemändernden Rentenreform 2001 wurde ein massiver Einschnitt in das bisherige umlagefinanzierte Rentensystem Deutschlands vorgenommen und die Rot-Grüne Koalition musste das Reformbündel gegen die Stimmen der Opposition beschlie-ßen. Als zentrales Element wurde unter dem Credo der Generationengerechtigkeit zum Einen das Rentenniveau deutlich gesenkt, um aktuelle und zukünftige Beitragszahler zu entlasten. Zum Anderen wurde die Gesetzliche Rentenversicherung durch einen privat finanzierten, öffentlich geförderten und privatwirtschaftlich organisierten Zweig er-gänzt, der den Prinzipien des Kapitaldeckungsverfahrens folgt. Dieser Zweig ist unter dem Schlagwort „Riester-Rente“ bekannt geworden und sollte eine Kompensation der Rentensenkung ermöglichen.
Dieser Zweig entspricht der letzten Säule des Drei-Säulen-Modells aus gesetzlicher Vorsorge im Umlageverfahren, der betrieblichen Vorsorge und eben der privaten Vor-sorge. Die Abkehr vom rein gesetzlich organisierten System wurde vielerorts zu Recht als Paradigmenwechsel bezeichnet und führte zu kontroversen Diskussionen, in denen oft bezweifelt wurde, dass die private Altersvorsorge in der Lage ist, die Senkung des Rentenniveaus zu kompensieren.
Grundlegende Voraussetzung für die Kompensation der Rentenniveausenkungen durch die private Altersvorsorge ist deren Verbreitung unter dem gesamten von den Senkun-gen betroffenen Personenkreis. Die Verbreitung der „Riester-Renten“ soll im Zentrum dieser Arbeit stehen und der These folgen, dass bis Ende 2009 – also acht Jahre nach der Reform und der Einführung der Förderung privater Altersvorsorge – deren Verbrei-tung bei weitem noch nicht so weit voran geschritten ist, die Niveausenkungen der GRV zu kompensieren.
Nach dieser thematischen Einführung soll in Kapitel 2 eine Darstellung der Rentenre-form 2001 gelingen, gefolgt von der Darstellung und Analyse der Verbreitung der „Riester-Renten“ differenziert nach Alter und Bildung sowie nach Einkommen. Darüber hinaus wird in Kapitel 3 auf neueste Entwicklungen durch die Finanz- und Wirtschafts-krise 2008/2009 eingegangen; Kapitel 4 bildet mit einem zusammenfassenden Fazit den Abschluss.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Rentenreform 2001
    • Sozio-ökonomische Rahmenbedingungen
    • Grundsätze und Ziele
    • Maßnahmen
      • Niveaureduzierung der Rentenbezüge
      • Einführung der „Riester-Rente“
  • Verbreitung
    • Verbreitung Übersicht
    • Verbreitung differenziert nach Alter und Bildungsgrad
    • Verbreitung differenziert nach Einkommen
    • Verbreitung unter dem Einfluss der Finanzmarktkrise
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Verbreitung der „Riester-Rente“ und analysiert, ob diese private Altersvorsorge in der Lage ist, die Niveausenkungen der gesetzlichen Rentenversicherung zu kompensieren. Dabei wird insbesondere der Zeitraum bis Ende 2009, also acht Jahre nach der Einführung der Förderung privater Altersvorsorge, betrachtet.

  • Darstellung der Rentenreform 2001 und ihrer Ziele
  • Analyse der Verbreitung der „Riester-Rente“
  • Untersuchung der Verbreitung der „Riester-Rente“ nach Alters-, Bildungs- und Einkommensgruppen
  • Betrachtung der Auswirkungen der Finanzmarktkrise 2008/2009 auf die Verbreitung der „Riester-Rente“
  • Bewertung der Rolle der „Riester-Rente“ bei der Kompensation der Rentenniveausenkung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet die Rentenreform 2001 und ihre sozioökonomischen Rahmenbedingungen, Grundsätze und Ziele. Hierbei werden insbesondere die Niveaureduzierung der Rentenbezüge und die Einführung der „Riester-Rente“ als zentrale Elemente der Reform näher betrachtet. Kapitel 3 widmet sich der Verbreitung der „Riester-Rente“ und untersucht deren Ausbreitung im Detail, differenziert nach Alter, Bildung, Einkommen und unter dem Einfluss der Finanzmarktkrise. Dieses Kapitel analysiert die Verbreitungstendenzen und -muster der „Riester-Rente“ im Kontext verschiedener sozio-ökonomischer Faktoren.

Schlüsselwörter

Rentenreform 2001, „Riester-Rente“, private Altersvorsorge, gesetzliche Rentenversicherung, Verbreitung, Alter, Bildung, Einkommen, Finanzmarktkrise, Kompensation, Generationengerechtigkeit, Drei-Säulen-Modell, Umlageverfahren, Kapitaldeckungsverfahren.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Verbreitung der Riester-Rente
Subtitle
Kompensation der Rentenniveausenkung durch private Altersvorsorge?
College
University of Bremen  (Zentrum für Sozialpolitik)
Grade
2,0
Author
Nils Binder (Author)
Publication Year
2010
Pages
23
Catalog Number
V197711
ISBN (eBook)
9783656237938
ISBN (Book)
9783656239048
Language
German
Tags
Riester Riester-Rente Kapitaldeckungsverfahren Rentenniveau Rentensenkung private Altervorsorge Rentenreform
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nils Binder (Author), 2010, Verbreitung der Riester-Rente, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197711
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint