Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Photographie et Film

Drew Barrymore - Das Mädchen, das "E.T." das Sprechen lehrte

Titre: Drew Barrymore - Das Mädchen, das "E.T." das Sprechen lehrte

Livre Spécialisé , 2012 , 49 Pages

Autor:in: Ernst Probst (Auteur)

Art - Photographie et Film
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine der Hauptrollen im erfolgreichsten Film der 1980-er Jahre spielte die siebenjährige Drew Blyth Barrymore. In dem Streifen „E.T. – Der Außerirdische“ (1982) des amerikanischen Regisseurs Steven Spielberg lehrte sie als niedliche „Gertie“ den kleinen heimwehkranken Außerirdischen „E. T.“ das Sprechen und gab ihm Küsschen, die die ganze Welt zu Tränen rührten. Spielberg, der auch ihr Patenonkel ist, sagte ihr damals eine große Zukunft voraus, was sich bewahrheitete. Die Kurzbiografie „Drew Barrymore – Das Mädchen, das „E.T“ das Sprechen lehrte“ des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Widmung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese kurze Widmung dient der Würdigung der Familie Werner im Kontext der Veröffentlichung eines Textes, der möglicherweise mit Drew Barrymore in Verbindung steht. Das Hauptziel ist die Anerkennung der Familie für ihre Unterstützung, wobei der genaue Zusammenhang zum Text unklar bleibt und erst durch den Haupttext geklärt werden kann.

  • Anerkennung der Familie Werner
  • Verbindung zum Thema Drew Barrymore
  • Unbekannter Kontext und Zusammenhang
  • Mögliche biografische oder literarische Widmung

Zusammenfassung der Kapitel

Widmung: Die Widmung ist eine kurze, prägnante Aussage, die der Familie Werner gewidmet ist. Sie erwähnt mehrere Mitglieder der Familie, von Kindern bis zu Erwachsenen, einschließlich Dr. Jochen Werner. Der Kontext dieser Widmung bleibt in diesem kurzen Abschnitt unklar. Es wird lediglich eine Beziehung zwischen der Familie Werner und der Veröffentlichung des Werkes insinuiert. Die Widmung selbst lässt Raum für Interpretationen und deutet auf eine enge persönliche Verbindung zwischen dem Autor oder Herausgeber und der Familie Werner hin. Diese Verbindung könnte emotionaler, professioneller oder familiärer Natur sein. Die Bedeutung der Widmung wird durch den Gesamtkontext des Werkes, das die Widmung einleitet, bestimmt.

Schlüsselwörter

Drew Barrymore, Widmung, Familie Werner, Anerkennung, Kontext, Verbindung, Beziehung.

FAQ: Inhaltsverzeichnis, Zielsetzung und Zusammenfassung

Was ist der Gegenstand dieses Dokuments?

Dieses Dokument ist eine umfassende Vorschau auf einen Text, welche Titel, Inhaltsverzeichnis, Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter enthält. Es dient der Analyse der Themen des Textes und ist für akademische Zwecke bestimmt.

Was enthält das Inhaltsverzeichnis?

Das vorliegende Inhaltsverzeichnis beginnt mit einer Widmung.

Was ist die Zielsetzung des Textes (laut Vorschau)?

Die Zielsetzung ist die Anerkennung der Familie Werner im Kontext der Veröffentlichung eines Textes, der möglicherweise mit Drew Barrymore in Verbindung steht. Der genaue Zusammenhang bleibt jedoch unklar und wird erst im Haupttext geklärt.

Welche Themenschwerpunkte werden angesprochen?

Die Themenschwerpunkte umfassen die Anerkennung der Familie Werner, die Verbindung zum Thema Drew Barrymore, den unbekannten Kontext und Zusammenhang sowie die mögliche biografische oder literarische Natur der Widmung.

Was ist in der Widmung enthalten (Zusammenfassung)?

Die Widmung ist eine kurze, prägnante Aussage, die der Familie Werner gewidmet ist. Sie erwähnt verschiedene Familienmitglieder und insinuiert eine enge persönliche Verbindung zwischen dem Autor/Herausgeber und der Familie Werner. Die genaue Bedeutung der Widmung wird erst durch den Gesamtkontext des Werkes deutlich.

Welche Schlüsselwörter sind relevant?

Die relevanten Schlüsselwörter sind: Drew Barrymore, Widmung, Familie Werner, Anerkennung, Kontext, Verbindung, Beziehung.

Fin de l'extrait de 49 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Drew Barrymore - Das Mädchen, das "E.T." das Sprechen lehrte
Auteur
Ernst Probst (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
49
N° de catalogue
V197880
ISBN (ebook)
9783656242000
ISBN (Livre)
9783656245360
Langue
allemand
mots-clé
Drew Barrymore Film Filmstars Filmschauspielerinnen Schauspielerinnen Frauenbiografien Kurzbiografien Biografien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ernst Probst (Auteur), 2012, Drew Barrymore - Das Mädchen, das "E.T." das Sprechen lehrte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197880
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  49  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint