Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Critical Management Studies

Eine grundlegende Darstellung unter Berücksichtigung des Kulturbegriffes

Title: Critical Management Studies

Seminar Paper , 2012 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: B. A. Bildungs- und Erziehungswissenschaften Michel Beger (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die kritische Managementforschung/ Critical Management Studies (CMS) ist eine seit den 1990’er Jahren etablierte akademische Bewegung, welche die Herrschaft und Relevanz von Theorien und Praktiken entlang des Mainstreams der Managementforschung in Frage stellt, wobei der Fokus auf „Management“ als eine allgegenwärtige Institution liegt, die in kapitalistischen Wirtschaftsformen verwurzelt ist. Es geht dabei jedoch nicht um die Entwicklung von Techniken oder Legitimationsmustern für das Management, sondern um die Erforschung von Management. Dabei betrachten CMS gefestigte soziale Praktiken und institutionelle Systemarrangements, fordern die vorherrschenden dominanten Beziehungen heraus (patriarchalisch, neo-imperialistisch, kapitalistisch) und fördern die Entwicklung von Alternativen. Kurz: CMS ist an den negativen Seiten von Management und Organisationen interessiert.
Diese Arbeit will klären, wo der Ursprung von CMS liegt, wie die Programmatik und das Grundverständnis von CMS sind und zuletzt welche Verbindung zwischen Critical Management Studies und Kultur herrscht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Begriffsbestimmungen und Problemstellung

2. Historische Entwicklung

3. Programmatik und Grundverständnis der CMS
3.1. Absetzpunkte von CMS oder: Von welchen Standpunkten will sich CMS distanzieren?
3.2. Kernelemente von CMS: „de-naturalization“, „non-performative“ und „reflexivity“
3.3. CMS nach einem Vorschlag von Mats Alvesson

4. CMS und organisationale Kultur
4.1. Alternative kritische Denkrichtungen über organisationale Kultur
4.2. „cultural economy“ und „popular culture“ als neuere kritische Ansätze

5. Zusammenfassung und Fazit

6. Literatur

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Critical Management Studies
Subtitle
Eine grundlegende Darstellung unter Berücksichtigung des Kulturbegriffes
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Institut für Personalmanagement)
Course
Management of Change
Grade
1,0
Author
B. A. Bildungs- und Erziehungswissenschaften Michel Beger (Author)
Publication Year
2012
Pages
14
Catalog Number
V198176
ISBN (eBook)
9783656243502
ISBN (Book)
9783656244127
Language
German
Tags
CMS critical management studies kritisch Management Managementforschung Kultur Organisationskultur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B. A. Bildungs- und Erziehungswissenschaften Michel Beger (Author), 2012, Critical Management Studies, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198176
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint