Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Räumliche Auswirkungen der Inwertsetzung von Ressourcen in der Peripherie - Das Beispiel Kanada

Title: Räumliche Auswirkungen der Inwertsetzung von Ressourcen in der Peripherie - Das Beispiel Kanada

Seminar Paper , 2009 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit sollen die räumlichen Auswirkungen analysiert werden, die eine Inwertsetzung von Ressourcen auf die Peripherie haben kann. Um dieses an einem Beispiel zu konkretisieren, wird Kanada gewählt.
Dabei stellen die Größe (zweitgrößtes Flächenland der Welt) und die besondere geographische Lage Kanadas bis in den hohen Norden besondere Charakteristika dar, die zu beachten sind. Ebenso spielt die Siedlungsgeschichte der ehemaligen Kolonie Großbritanniens und Frankreichs eine große Rolle für die noch heute vorzufindende Siedlungsstruktur.
Durch diese drei Faktoren entstanden wirtschaftliche und soziale Kernregionen, die jedoch im Verhältnis zu den abgelegenen Räumen nur einen sehr kleinen Teil des Gesamtstaates einnehmen. Der dabei verbleibende große Raum der Peripherie sollte für eine Analyse gut geeignet ist. Hier können direkte Einflüsse der Inwertsetzung von Ressourcen analysiert werden und deren Folgen für die Raumstruktur aufgezeigt werden.
Somit stellen sich der vorliegenden Arbeit folgende Fragen:
Welches sind die natürlichen Ressourcen Kanadas?
Welche räumlichen Auswirkungen haben Ressourcen in Kanada?
Gibt es Beispielsprojekte bzw. –Abbauregionen, die die komplexen Themengebiete, die mit einer Nutzung von Ressourcen einhergehen, abdecken, bzw. an denen dieses erläutert werden kann?
Zum Schluss der Arbeit soll zu diesen einleitenden Fragen eine zusammenfassende Aussage getroffen werden.

Excerpt


INHALTSVERZEICHNIS

1. EINLEITUNG

2. RESSOURCEN IN KANADA UND DEREN BEDEUTUNG
2.1 AUSBEUTUNG DER RESSOURCEN UND LÖSUNGSANSÄTZE
2.2 RÄUMLICHE AUSWIRKUNGEN DER RESSOURCENNUTZUNG IN DER PERIPHERIE
2.2.1 Die Peripherie Kanadas
2.2.2 Räumliche Auswirkungen
2.3 DAS BEISPIEL DER INWERTSETZUNG DER ENERGIEWIRTSCHAFT KANADAS- DAS JAMES- BAY- PROJEKT

3. FAZIT

4. LITERATURVERZEICHNIS

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Räumliche Auswirkungen der Inwertsetzung von Ressourcen in der Peripherie - Das Beispiel Kanada
College
RWTH Aachen University  (Geographisches Institut)
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2009
Pages
15
Catalog Number
V198194
ISBN (eBook)
9783656243441
ISBN (Book)
9783656243939
Language
German
Tags
räumliche auswirkungen inwertsetzung ressourcen peripherie beispiel kanada
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2009, Räumliche Auswirkungen der Inwertsetzung von Ressourcen in der Peripherie - Das Beispiel Kanada, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198194
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint