Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - Histoire moderne

Frauen und Terrorismus am Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni

Titre: Frauen und Terrorismus am Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 18 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Yvonne Diewald (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - Histoire moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Seminararbeit behandelt, wie der Titel schon zeigt, die Position von Frauen im Terrorismus der RAF und der Bewegung 2.Juni.
Dabei verweist diese Arbeit besonders auf die für damalige Zeiten eher untypischen Verhaltensweisen der Terroristinnen.
Während die "normale" Frau in den 50er bis 70er Jahren vor dem Herd ihren Platz fand, versuchten die Terroristinnen wie Ulrike Meinhoff und Brigitte Monhaupt mit der Waffe in der Hand ihre Überzeugungen durchzusetzen.
In der gesamten Arbeit wurden zuverlässige Quellen verwendet, um sie so fachlich wie möglich zu gestalten. Ausführliche Kennzeichnungen der Zitate lassen eine Überprüfung der Quellen einfach und schnell zu.

Extrait


Gliederung

Vorwort

1. Stellung der Frauen in den 60er und 70er Jahren
1.1 Gesellschaftliche Stellung
1.2 Politische Stellung

2. Frauen in der RAF
2.1 Frauenanteil in der RAF und der Bewegung 2.Juni
2.2 Stellung der Frauen innerhalb der RAF
2.3 Gewaltbereitschaft der RAF-Terroristinnen

3. Gründe für den Terrorismus
3.1 Vorbilder
3.2 Beitrittsgründe der Frauen
3.3 Gemeinsamkeiten von Terroristinnen und Terroristen

4. Biografie einer typischen Terroristin der RAF und der Bewegung 2.Juni

5.Darstellung der Terroristinnen in den Medien

6.Schluss

Quellenverzeichnis

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Frauen und Terrorismus am Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni
Université
Staatliche Berufliche Oberschule Fachoberschule / Berufsoberschule Kaufbeuren
Note
1,0
Auteur
Yvonne Diewald (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
18
N° de catalogue
V198310
ISBN (ebook)
9783656245759
ISBN (Livre)
9783656247319
Langue
allemand
mots-clé
frauen terrorismus beispiel bewegung juni
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Yvonne Diewald (Auteur), 2012, Frauen und Terrorismus am Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198310
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint