Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Temps modernes, Absolutisme, Industrialisation

Bayern und der Reichsdeputationshauptschluss

Die rechtliche Grundlage zur Aufhebung der Klöster

Titre: Bayern und der Reichsdeputationshauptschluss

Dossier / Travail de Séminaire , 2008 , 28 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Michael Offizier (Auteur)

Histoire de l'Europe - Temps modernes, Absolutisme, Industrialisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Ermächtigung zur Säkularisation in Bayern auf Grundlage des Reichsdeputationshauptschlusses (RDHS) von 1803 und fragt nach den Grundlagen ihrer Legitimierung mit besonderem Blick auf das Reformprogramm des damaligen Außenministers Maximilian Joseph von Montgelas.
Im zweiten Abschnitt werden die Vorbedingungen der Säkularisation in Bayern dargelegt. Zuerst werden der Begriff der Staatssouveränität und die staatskirchenrechtlichen Ziele im Reformprogramm von Montgelas erläutert. Nach einem kleinen Überblick über das Staatskirchentum unter Kurfürst Karl Theodor seit 1777 werden die ersten administrativen Schritte unter der Regierung des neuen Kurfürsten Maximilian IV. Joseph von 1799 bis 1802 zur Aufhebung nicht-ständischer und der Güterinventarisierung in den ständischen Klöstern vorgestellt.
Der dritte Abschnitt behandelt das Zustandekommen des RDHS von den ersten grundlegenden Verträgen vor und während den die Reichsdeputationssitzungen begleitenden Verhandlungen. Danach werden kurz die Bayern betreffenden Bestimmungen des RDHS und die Forschungsdiskussion über seine Rechtmäßigkeit und Rechtswirksamkeit wiedergegeben.
Die Schlussbetrachtung fasst noch einmal die wichtigsten Ergebnisse zusammen und diskutiert noch einmal die Legitimierung der Säkularisation in Bayern.

Extrait


Inhalt

1. Einleitung

2. Die Vorbedingungen der bayerischen Säkularisation
2.1 Die Denkschriften von Montgelas: Der Mémoire instructif und der Mémoire au Duc
2.2 Kurfürst Karl Theodor und das 15-Millionen-Projekt
2.3 Regierungsantritt von Max IV. Joseph – Die Aufhebung der nichtständischen Klöster

3. Zustandekommen und Inhalte des Reichsdeputationshauptschlusses
3.1 Verträge und Vorverhandlungen – Die außenpolitische Perspektive
3.2 Die Entstehung von Paragraph
3.3 Bestimmungen des RDHS
3.4 Diskussion um Rechtmäßigkeit und Rechtswirksamkeit

4. Schlussbetrachtung

Quellen- und Literaturverzeichnis
1. Gedruckte Quellen
2. Literatur

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bayern und der Reichsdeputationshauptschluss
Sous-titre
Die rechtliche Grundlage zur Aufhebung der Klöster
Université
University of Cologne  (Historisches Seminar)
Cours
Katholische Aufklärung - Josephinismus - Säkularisation
Note
1,0
Auteur
Michael Offizier (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
28
N° de catalogue
V198372
ISBN (ebook)
9783656248057
ISBN (Livre)
9783656253266
Langue
allemand
mots-clé
Reichsdeputationshauptschluss Bayern Aufklärung Säkularisation Maximilian Joseph von Montgelas Drittes Deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Michael Offizier (Auteur), 2008, Bayern und der Reichsdeputationshauptschluss, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198372
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint