Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › English Language and Literature Studies - Comparative Literature

Geographische Expedition Australien: Ludwig Leichhardt - Patrick Whites 'Voss'

Title: Geographische Expedition Australien: Ludwig Leichhardt - Patrick Whites 'Voss'

Term Paper , 2010 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Ann Drechsler (Author), Katja Hoffmann (Author)

English Language and Literature Studies - Comparative Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Hausarbeit geht es um den deutschen Forscher und Entdecker
Ludwig Leichhardt und um den Roman ‚Voss’ (1957) von dem australischen
Schriftsteller Patrick White (1912 – 1990).
Der Name des Romans steht für den Protagonisten Johann Ulrich Voss, dem die
reale Person Ludwig Leichhardt entspricht. 1848 ist Leichhardt mit seiner
Expeditionstruppe bei seinem Durchquerungsversuch des australischen Kontinents
von Ost nach West verschollen gegangen. Die (letztendlich gescheiterte) Expedition
und die Person des Forschers wählte White als Basis für sein Werk – es ist ein in
auktorialer Erzählweise verfasster Roman, in dem der Autor uns die australische
Gesellschaft mit all „ihren sozialen Schichtungen, kulturellen und ökonomischen
Erscheinungsformen, Problemen und Widersprüchen“1 aufzeigt. ‚Voss’ ist also kein
abenteuerlicher Verschollenheitsroman, sondern ein australischer
Gesellschaftsroman, obwohl der Figur Voss die bedeutendste Rolle zukommt. Es
geht also um die kolonial geprägte Zeit Australiens in den 1840er Jahren.
White ist Australiens bislang einziger Literaturnobelpreisträger. Diese hohe
Auszeichnung bekam er 1973 für seinen ‚Voss’.
Der erste Teil der Hausarbeit bezieht sich auf Ludwig Leichhardt: zunächst werden
biographische Aspekte und seine Expeditionen erwähnt und anschließend werden
zwei Thesen bezüglich Verschollenheit und Leichhardt erörtert.
Der zweite Teil der Hausarbeit widmet sich dem Roman ‚Voss’: in ausgewählten,
wichtigen Aspekten wird erwähnt, was er darstellt, beinhaltet und aussagt; dann
werden zwei Thesen analysiert, einmal bezüglich der beiden Hauptfiguren im
Roman und schließlich zum Thema ‚Nationales Identitätsbewusstsein’.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ludwig Leichhardt: Biographisches und seine Expeditionen
  • Thesen
    • ‚Um verschollen zu gehen, bedarf es keiner Reise, keiner Expedition und keiner prototypischen Orte.'
    • ‚Ludwig Leichhardt war ein Hasardeur.'
  • Wichtige Aspekte zum literarischen Werk, Voss'
  • Thesen
    • ‚Laura Trevelyan und Voss: Vertrautheit und Liebe erst in weiter Ferne.'
    • ‚Nationales Identitätsbewusstsein: Voss ist als Fremder inniger mit Australien verbunden als jene, die das Land ihre Heimat nennen könnten.‘
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Figur des deutschen Forschers und Entdeckers Ludwig Leichhardt und seiner Verbindung zum Roman „Voss“ (1957) von Patrick White. Ziel ist es, die historische Person Leichhardt mit dem Romanhelden Voss in Beziehung zu setzen und zentrale Themen des Romans anhand von zwei zentralen Thesen zu beleuchten.

  • Die Bedeutung von Verschollenheit in Bezug auf Leichhardt
  • Die Darstellung der australischen Gesellschaft im Roman „Voss“
  • Die Beziehung zwischen Voss und Laura Trevelyan
  • Das Thema des nationalen Identitätsbewusstseins in „Voss“
  • Die Rolle von Leichhardt als Forschungsreisender und seine Expeditionen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Verbindung zwischen Leichhardt und dem Roman „Voss“ her. Der zweite Abschnitt beleuchtet die Biographie Leichhardts und seine Expeditionen. Zwei Thesen zum Thema Verschollenheit und Leichhardt werden anschließend erörtert. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit dem Roman „Voss“ und untersucht wichtige Aspekte des Werkes. Abschließend werden zwei Thesen analysiert, die sich auf die Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren und das Thema des nationalen Identitätsbewusstseins beziehen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Hausarbeit sind: Ludwig Leichhardt, „Voss“, Patrick White, Verschollenheit, Expeditionen, australische Gesellschaft, nationale Identität, Liebe, Vertrautheit, Romananalyse. Die Arbeit untersucht die Person Leichhardt als historischen Entdecker und seine Verbindung zu dem Roman „Voss“ sowie dessen literarische Bedeutung und Relevanz.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Geographische Expedition Australien: Ludwig Leichhardt - Patrick Whites 'Voss'
College
University of Erfurt
Grade
1,3
Authors
Ann Drechsler (Author), Katja Hoffmann (Author)
Publication Year
2010
Pages
23
Catalog Number
V198459
ISBN (eBook)
9783656247555
ISBN (Book)
9783656250166
Language
German
Tags
geographische expedition australien ludwig leichhardt patrick whites voss
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ann Drechsler (Author), Katja Hoffmann (Author), 2010, Geographische Expedition Australien: Ludwig Leichhardt - Patrick Whites 'Voss', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198459
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint