Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: M.A. Ann Drechsler

M.A. Ann Drechsler

eBooks
8
Angelegt am
29.7.2012

Info

Angelegt am
29.7.2012

Texte (8)

  • Die Privatsprache und ihr Problem nach Ludwig Wittgenstein am Beispiel der Empfindung "Schmerzen"
    Titel: Die Privatsprache und ihr Problem nach Ludwig Wittgenstein am Beispiel der Empfindung "Schmerzen"
    Fach: Germanistik - Sonstiges
    Kategorie: Referat (Ausarbeitung) , 2011 9 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 198468
    Preis: US$ 3,99
  • Das Böse im Genie – das Geniale im Bösen.
    Zum facettenreichen Typus der fiktiven Hauptfigur ‚Jean- Baptiste Grenouille‘ in Patrick Süskinds Roman ≫Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders≪
    Titel: Das Böse im Genie – das Geniale im Bösen.
    Fach: Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 25 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 198467
    Preis: US$ 16,99
  • Zur Genese eines doppelten Geheimnisses – Homoerotik und Objekt der Begierde.
    Lebenswandel, Selbsterkenntnis und Besessenheit der fiktiven Hauptfigur ‚Gustav von Aschenbach‘ in Thomas Manns Novelle ≫Der Tod in Venedig≪
    Titel: Zur Genese eines doppelten Geheimnisses – Homoerotik und Objekt der Begierde.
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 15 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 198465
    Preis: US$ 14,99
  • Kleists Aufsatz ‚Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden‘ und Shakespeares Hamlet-Tragödie ODER Reden oder Nicht-Reden, das ist (hier) die Frage
    Titel: Kleists Aufsatz ‚Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden‘ und Shakespeares Hamlet-Tragödie ODER Reden oder Nicht-Reden, das ist (hier) die Frage
    Fach: Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 17 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 198464
    Preis: US$ 14,99
  • Merkmale von Kanzleisprache als Fachsprache und des Frühneuhochdeutschen am Beispiel eines Dokuments aus der Kaiserlichen Kanzlei Karls IV.
    Titel: Merkmale von Kanzleisprache als Fachsprache und des Frühneuhochdeutschen am Beispiel eines Dokuments aus der Kaiserlichen Kanzlei Karls IV.
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 15 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 198463
    Preis: US$ 14,99
  • Zur Bedeutung der Paratexte am Beispiel von Alfred Döblins ‚Berlin Alexanderplatz – Die Geschichte vom Franz Biberkopf‘
    Titel: Zur Bedeutung der Paratexte am Beispiel von Alfred Döblins ‚Berlin Alexanderplatz – Die Geschichte vom Franz Biberkopf‘
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 16 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 198462
    Preis: US$ 14,99
  • Geographische Expedition Australien: Ludwig Leichhardt - Patrick Whites 'Voss'
    Titel: Geographische Expedition Australien: Ludwig Leichhardt - Patrick Whites 'Voss'
    Fach: Anglistik - Komparatistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 23 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 198459
    Preis: US$ 16,99
  • Die Säulen des Frühkapitalismus und das frühe Verlagswesen gegenüber dem heutigen Wirtschaftssystem
    Titel: Die Säulen des Frühkapitalismus und das frühe Verlagswesen gegenüber dem heutigen Wirtschaftssystem
    Fach: BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 14 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 198457
    Preis: US$ 4,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum