Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)

Kann das ‚Rätsel des Bewusstseins’ durch materialistische Ansätze gelöst werden?

Titre: Kann das ‚Rätsel des Bewusstseins’ durch materialistische Ansätze gelöst werden?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 14 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Daniel Santosi (Auteur)

Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Seminararbeit wird hauptsächlich die Bedeutung der Evolution für das menschliche Bewusstsein diskutiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

    • Einleitung
    • Ursprünge des Bewusstseins
      • Tierische Vorfahren
      • Kognitive Archäologie
      • Extelligenz
    • Bewusstsein ein Synergieeffekt?
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob das Rätsel des Bewusstseins durch materialistische Ansätze gelöst werden kann. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung und Funktion der Evolution für das Bewusstsein. Die Arbeit geht auf verschiedene Positionen und Thesen des Leib-Seele-Problems ein und diskutiert diese im Zusammenhang mit der Evolution, um schließlich dem immateriellen Geist einen Platz in der Diskussion einzuräumen.

  • Die Entstehung des Bewusstseins und seine Entwicklung in der Evolution
  • Die Rolle tierischer Vorfahren und ihre kognitiven Fähigkeiten
  • Die Bedeutung der kognitiven Archäologie und die Stufen der Bewusstseinsentwicklung
  • Die Frage nach der Reduzierbarkeit des Mentalen auf die Materie
  • Die Relevanz des Leib-Seele-Problems und die Diskussion um Dualismus und Monismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt das Leib-Seele-Problem und die Frage nach der Reduzierbarkeit des Mentalen auf die Materie vor. Es werden die verschiedenen Positionen des Dualismus und des Monismus beleuchtet, sowie die Bedeutung der Evolution für die Entstehung des Bewusstseins.
  • Das erste Kapitel befasst sich mit den Ursprüngen des Bewusstseins und der Rolle tierischer Vorfahren. Es wird gezeigt, dass Eigenschaften, die lange Zeit als ausschließlich menschlich betrachtet wurden, auch bei Menschenaffen beobachtet werden können.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der kognitiven Archäologie und der Entwicklung des Bewusstseins im Laufe der Evolution. Der wissenschaftliche Aufsatz von Cameron McPherson Smith und Merlin Donald wird vorgestellt, welcher verschiedene Bewusstseinsstufen beschreibt.

Schlüsselwörter

Bewusstsein, Evolution, Leib-Seele-Problem, Dualismus, Monismus, kognitive Archäologie, tierische Vorfahren, Extelligenz, materialistische Ansätze, immaterieller Geist, Peter F. Weber, Jane Goodall, Merlin Donald, Cameron McPherson Smith.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kann das ‚Rätsel des Bewusstseins’ durch materialistische Ansätze gelöst werden?
Université
RWTH Aachen University
Note
2,0
Auteur
Daniel Santosi (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
14
N° de catalogue
V198561
ISBN (ebook)
9783656249047
ISBN (Livre)
9783656250401
Langue
allemand
mots-clé
Bewusstsein Extelligenz Materialismus Anthropologie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Santosi (Auteur), 2012, Kann das ‚Rätsel des Bewusstseins’ durch materialistische Ansätze gelöst werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198561
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint