Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Bilanzpolitische Möglichkeiten bei der Abbildung von Vorräten im IFRS-Jahresabschluss nach IAS 2

Titel: Bilanzpolitische Möglichkeiten bei der Abbildung von Vorräten im IFRS-Jahresabschluss nach IAS 2

Studienarbeit , 2011 , 24 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Andreas Müller (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die bilanzpolitische Abbildung von Vorräten gemäß IAS 2. Zunächst wird eine grundlegende Problemstellung definiert, wobei die Fragestellung nach bilanzpolitischen Möglichkeiten für ein Unternehmen aufkommt. Anschließend werden ein kurzer Überblick, sowie die Zielsetzung von IAS 2 aufge-zeigt. Hierbei wird auch der Anwendungsbereich dieses Standards erläutert.
Im Hauptteil wird aufgezeigt, wie Vorräte zu bilanzieren sind, um anschließend eine der möglichen bilanzpolitischen Gestaltungsspielräume darzulegen. Hierbei werden Anschaffungskosten, Herstellungskosten, Folgebewertung und die Bewertungsver-einfachungsverfahren schwerpunktmäßig thematisiert.
Es zeichnet sich ab, dass sich gerade bei den Anschaffungs- und Herstellungskosten enorme Potentiale ergeben. Besonders bei Unternehmen mit hohem Vorratsbestand die kann bilanzpolitische Einflussnahme eine zentrale Rolle einnehmen, welche hauptsächlich durch auslegbare Begriffsdefinitionen hervorgerufen wird. Die Ver-gleichbarkeit von IFRS-Jahresabschlüssen lässt sich somit nur bedingt erreichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • IAS 2 als Bewertungsvorschrift für Vorräte
    • Überblick und Zielsetzung von IAS 2
    • Anwendungsbereich von IAS 2
  • Vorratsbewertung nach IAS 2
    • Bewertung von Vorräten
    • Anschaffungskosten
    • Herstellungskosten
    • Folgebewertung und Nettoveräußerungswert
    • Bewertungsvereinfachungsverfahren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der bilanzpolitischen Abbildung von Vorräten gemäß IAS 2. Sie analysiert die Möglichkeiten, die Unternehmen im Rahmen der internationalen Rechnungslegung zur Gestaltung ihrer Bilanz haben, und untersucht dabei insbesondere die bilanzpolitischen Gestaltungsspielräume bei der Bewertung von Vorräten.

  • Bewertung von Vorräten nach IAS 2
  • Anschaffungs- und Herstellungskosten
  • Folgebewertung und Nettoveräußerungswert
  • Bewertungsvereinfachungsverfahren
  • Bilanzpolitische Gestaltungsspielräume im Kontext von IAS 2

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 definiert die Problemstellung und stellt die Fragestellung nach bilanzpolitischen Möglichkeiten für Unternehmen im Kontext der Vorratsbewertung nach IAS 2. Kapitel 2 gibt einen Überblick über IAS 2 und erläutert dessen Zielsetzung und Anwendungsbereich. Kapitel 3 behandelt die Bewertung von Vorräten nach IAS 2, wobei die Schwerpunkte auf Anschaffungskosten, Herstellungskosten, Folgebewertung und Bewertungsvereinfachungsverfahren liegen. Dieses Kapitel zeigt die bilanzpolitischen Gestaltungsspielräume auf, die sich insbesondere bei der Ermittlung der Anschaffungs- und Herstellungskosten ergeben.

Schlüsselwörter

IAS 2, Vorratsbewertung, Bilanzpolitik, Anschaffungskosten, Herstellungskosten, Folgebewertung, Nettoveräußerungswert, Bewertungsvereinfachungsverfahren, Gestaltungsspielräume, IFRS-Jahresabschluss.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bilanzpolitische Möglichkeiten bei der Abbildung von Vorräten im IFRS-Jahresabschluss nach IAS 2
Hochschule
Hochschule für Technik Stuttgart
Note
2,0
Autor
Andreas Müller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
24
Katalognummer
V198567
ISBN (eBook)
9783656249030
ISBN (Buch)
9783656251323
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bilanzpolitische möglichkeiten abbildung vorräten ifrs-jahresabschluss
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Müller (Autor:in), 2011, Bilanzpolitische Möglichkeiten bei der Abbildung von Vorräten im IFRS-Jahresabschluss nach IAS 2, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198567
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum