Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sociología pedagógica

Resilienzforschung und -förderung: Implementierung in der Sozialpädagogik

Título: Resilienzforschung und -förderung: Implementierung in der Sozialpädagogik

Trabajo de Seminario , 2012 , 17 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Lars Roedel (Autor)

Pedagogía - Sociología pedagógica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, nach begrifflichen Erklärungen und Definitionen (Kapitel I), die Implementierung der Resilienzforschung und –förderung in der Sozialpädagogik nachzuzeichnen (Kapitel II. 1) und weiterführend erläutern, wer im Rahmen dieses Konzeptes aktiv mitwirkt. Hierbei soll eine Beschränkung der Adressaten auf Kinder stattfinden, um einzelne Altersgruppen differenzierter betrachten zu können (Kapitel II. 2).
Im darauffolgenden Abschnitt soll auch eine nach verschiedenen Kriterien geteilte Unterscheidung eine genauere Betrachtung ermöglichen zu erfahren, wer die Kindesresilienz fördert (Kapitel II. 3).
Bevor dann abschließend im letzten Teil der Arbeit ein kurzes Resümee stehen soll befasst sich das davorstehende Kapitel mit zwei fiktiven Fallbeispielen, welche dem einfacheren Nachvollziehen der Resilienzförderung in der Sozialpädagogik dienen sollen (Kapitel III).

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Kapitel I: Begriffsklärungen
I.1: Definition
I.2: Charakteristik der Resilienz
I.3: Schutz- und Risikofaktoren

Kapitel II: Resilienzförderung in der Sozialpädagogik
II.1: Implementierung der Resilienzforschung in der Sozialpädagogik
II.2: Wem wird geholfen?
II.2.1: Kinder bis zum dritten Lebensjahr
II.2.2: Kinder vom vierten bis zum siebten Lebensjahr
II.2.3: Kinder vom achten bis zum elften Lebensjahr
II.3: Wer hilft?
II.3.1: ,Unprofessionelle‘ Resilienzförderung
II.3.2: Unmittelbare ,professionelle‘ Resilienzförderung
II.3.2.1: Resilienzförderung innerhalb der Normalbiographie
II.3.2.2: Resilienzförderung außerhalb der Normalbiographie
II.3.3: Mittelbare ,professionelle‘ Resilienzförderung

Kapitel III: fiktive Fallbeispiele
III.1: Fallbeispiel 1
III.2: Fallbeispiel 2

Resümee

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Resilienzforschung und -förderung: Implementierung in der Sozialpädagogik
Universidad
Dresden Technical University  (Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften)
Curso
,Riskante Kindheit‘ – Kinder aus problembelasteten Familien als AdressatInnen der Jugendhilfe
Calificación
2,7
Autor
Lars Roedel (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
17
No. de catálogo
V198574
ISBN (Ebook)
9783656248774
ISBN (Libro)
9783656251071
Idioma
Alemán
Etiqueta
resilienzforschung implementierung sozialpädagogik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lars Roedel (Autor), 2012, Resilienzforschung und -förderung: Implementierung in der Sozialpädagogik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198574
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint