Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences Sociales générales

Mobbing im Beruf - speziell in der Finanzverwaltung

Titre: Mobbing im Beruf - speziell in der Finanzverwaltung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 31 Pages , Note: 3,0

Autor:in: Rocco Mehnert (Auteur)

Sciences Sociales générales
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Mobbing“ als Wort ist aus dem deutschen Sprachgebrauch nicht
mehr weg zu denken. Leider wird es als Kunstwort, einer Modeerscheinung
gleich, viel zu oft und unangebracht verwendet. Dabei
beschreibt es die für Betroffene verheerendste Art einer meist einseitig
gefochtenen Konfliktkette mit wenig Chance auf Schlichtung.
Losgelöst von allen geflügelten „Pausenhof“-Verwendungen, wo
dieser Begriff als Verallgemeinerung von Schülerstreitigkeiten
steht, soll in dieser Arbeit auf die gesundheitlichen und betriebswirtschaftlichen
Folgen des Mobbing hingewiesen werden, speziell
im öffentlichen Dienst anhand des Beispiels Finanzverwaltung.
Mobbing existiert längst nicht nur in Schulklassen, sondern kann
allgegenwärtig in Erscheinung treten, wo harmonisierende
und/oder homogene Personengruppen und ein Individuum aufeinander
treffen, welches fremdes Verhalten zeigt. Somit tritt Mobbing
auch oder vor allem in der Arbeitswelt auf.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Vorbemerkung

2. Definition
2.1. Unterschiede zwischen Mobbing und anderen Konflikten
2.2. Mobbing-Handlungen
2.3. Beweggründe

3. Verlauf und Inhalt des Geschehens
3.1. Altes Phasen-Modell nach Leymann
3.2. Neues Phasen-Modell nach Esser/Wolmerath
3.2.1. Vorlaufphase
3.2.2. Eigentliche Mobbingphase
3.2.3. Endzustand
3.3. Beteiligte und ihre Rolle
3.3.1. Staffing
3.3.2. Vertikales Mobbing
3.3.2.1. Bossing (Mobbing durch Vorgesetzte)
3.3.2.2. Mobbing gegen den Vorgesetzten
3.4. Cybermobbing als spezielles Phänomen

4. Folgen von Mobbing
4.1. Opfer
4.2. Mobber
4.3. Betrieb / Finanzverwaltung
4.4. Gesellschaft

5. Maßnahmen
5.1. Rechtslage
5.2. Intervention
5.2.1. Intervention seitens des Opfers
5.2.2. Intervention seitens Vorgesetzte / Kollegen
5.2.3. Intervention seitens Personal-/Betriebsrat
5.3. Prävention
5.3.1. Individuelle Prävention
5.3.2. Prävention seitens der Unternehmensführung

6. Schlussbemerkung

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mobbing im Beruf - speziell in der Finanzverwaltung
Université
University of Administration and Attendance in Schleswig-Holstein
Note
3,0
Auteur
Rocco Mehnert (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
31
N° de catalogue
V198670
ISBN (ebook)
9783656250876
ISBN (Livre)
9783656252986
Langue
allemand
mots-clé
Mobbing Bossing öffentlicher Dienst Finanzverwaltung Finanzamt Beamte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rocco Mehnert (Auteur), 2012, Mobbing im Beruf - speziell in der Finanzverwaltung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198670
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint